Laden...
bemusico – Die Online Musikakademie – Bildung genial digital2025-03-06T17:49:55+01:00

bemusico – Bildung genial digital

Live Online Einzel-Seminare für MusikerSängerAnfängerFortgeschritteneProfisOrchesterBandsEnsemblesDirigenten

Nutze die moderne Form der Weiterbildung mit Live Online Einzel-Seminaren rund um Musik. Wähle aus über 135 Speakern, Top-Dozenten und Fach-Experten. Erlebe spannende Vorträge zu Themen wie Musik, Noten, Musikinstrumente, Spieltechniken, Üben, über Repertoire-Auswahl, Methodik, Motivation, bis hin zu Gesundheitsfragen, Marketing und rechtlichen Themen. Sichere Dir jetzt Deine Tickets. Alle Sessions werden als Live Webcast angeboten. Du kannst während der Sessions über den Chat Deine Fragen direkt an die Speaker und Experten stellen. Mit der Teilnahme erhältst Du zudem Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung.

Kein Abo. Keine Mindestvertragslaufzeit. Einfach pro Termin ein Ticket kaufen.

0
Teilnehmer
0%
Live Webcast Seminare
0
Net Promoter Score
0 +
Top Speaker
0 +
Termine pro Jahr
0 +
Musikthemen

Tickets für Online Seminare

Einzeltickets für Live Online Seminare auf bemusico

Einzeltickets

Sichere Dir Tickets für die Online Seminare auf bemusico und erlebe Bildung genial digital. Das aktuelle Programm bietet fortlaufend neue Termine, spannende Themen und Top-Dozenten aus der Musik Szene.

Geschenkgutschein für bemusico

Geschenkgutscheine

Das ideale Geschenk für Musikerinnen bzw. Geschenk für Musiker: ein Geschenkgutschein für ein Online Seminar auf bemusico – Verschenke genial digitale Weiterbildung an deine Kollegen, Freunde oder eure Mitglieder.

Gruppenticket buchen und Rabatt sichern auf bemusico

Gruppentickets

Für Vereine, Ensembles und Bands bieten wir Gruppenrabatte für die Tickets zu den Online Seminaren von bemusico an. Wenn mindestens 10 Teilnehmer buchen, erhält der Verein bzw. die Gruppe den Rabatt.

bemusico ist u.a. bekannt von

Ablauf – So einfach geht’s

Einfacher Ablauf auf bemusico

In wenigen Schritten dabei:

  1. Termin auswählen und Einzel-Ticket buchen
  2. Im Seminar-Raum registrieren
  3. Zugangslink kommt per E-Mail
    (Absender = „bemusico .com no-reply@clickmeeting.com“ )
  4. Am Seminar teilnehmen
    Nichts herunterladen, nichts installieren.
    Einfach über den Internetbrowser teilnehmen (» Technik testen).
  5. Nach dem Seminar
    E-Mail mit Link zur Teilnahme-Bestätigung (Zertifikat)
    und Video Link zum Nachschauen (5 Tage gültig)

Keine Zeit am Termin? Kein Problem!

Icon Video 5 Tage 200x200 Blasmusik Digital - bemusicoAlle Seminare können bis 5 Tage nach Termin per Video nachgeschaut werden. Als registrierter Teilnehmer bekommst Du nach dem Seminar den Link zum Video per E-Mail (siehe Ziffer 4 im Beispiel-Screen) und findest die Aufzeichnung auch unter: www.bemusico.com/aufzeichnungen

Anmeldung & Ticket

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für bemusico und nimm Teil an den spannenden Online Seminaren und Trainings.

Kein Abo. Keine Mindestvertragslaufzeit, einfach pro Termin ein Ticket kaufen.

Jetzt Ticket sichern!

Deine Vorteile als Teilnehmer

Flexibilität

Lernen, von wo du willst – Smartphone, Tablet oder Computer – Internetzugang reicht aus.

Chat-Funktion

Kläre Deine individuellen Fragen während des Live-Seminars direkt mit dem Dozenten.

Video

Seminare können für 5 Tage ab Termin per Video nachgeschaut werden (Link in E-Mail).

Downloads

Wertvolle Scripte und Begleitunterlagen von den Speakern zum Nachlesen und Vertiefen.

Teilnahmebestätigung

Eine qualifizierte Teilnahmebestätigung zum Nachweis deiner Fortbildung.

Zufriedenheit

Über 27.800 begeisterte Teilnehmer bescheinigen eine hohe Zufriedenheit.

Das sagen die Teilnehmer

Gute lockere und wertvolle Übungen, die ich in meinen Tag integrieren werde. Die heutigen Herausforderungen bei technischen Problemen haben mir gezeigt, dass ungewollte Pausen für die Zuhöhrer kein Problem sind :-). Danke

Das war die beste Einführung in die Jazz-Improvisation, die ich jemals erlebt habe. Es war wirklich gut, dass die Basics erklärt wurden, z.B. Rhythmusgruppe und Solisten. Auch wie man sich der Thematik nähern kann z.B. durch hören von Jazz Standards.

Habe zwei Online-Angebote genutzt: Richtiges Sitzen der Musikanten und Trompetentechnik. Die Infos kamen sehr gut rüber, warten kurzweilig und gut verständlich. Macht weiter so!

Das Angebot von Blasmusik.Digital ist eine hilfreiche und kreative Ergänzung zum herkömmlichen musikalischen Ausbildungsbetrieb. Und durch die digitale Form unkompliziert und direkt. Gleichwohl erfordert Blasmusik.Digital ein hohes Maß an individueller Motivation und kann den persönlichen Unterricht oder das gemeinsame Lernen in der Gruppe nicht ersetzen. Ich habe eine Reihe wertvoller Impulse erhalten, z. B. in den Seminaren von Sophie Stahl und Stefan Leitner.

Es waren alle Dozenten die ich erlebt habe gut, und manche noch besser!

Ich habe eine Online-Schulung zur Vereinsorganisation mitgemacht. Organisation und Dozentin waren gut und ich kann einiges für unseren Verein nutzen und umsetzten. Preis/Leistung richtig gut.

Prima finde ich, dass ich es von zu Hause nutzen kann und keine Zeiten für An- und Abreise dazu kommen.

Vielen Dank für das tolle Seminar! Das war eine geballte Portion an Informationen und guten Tipps, die ich mit Sicherheit anwenden und umsetzen werde!!!

Tolles Format, gerne jederzeit wieder. Durch sparen der Anreise etc. lässt es sich auch leichter in den Alltag integrieren.

Total super erklärt, einfach begeisternd rübergebracht, macht Spaß und man lernt schnell.

Herzlichen Dank für das inspirierende Seminar. Ihr habt mich dazu motiviert wieder öfter zu meiner Flöte zu greifen und zu üben. Da ich in keinem Orchetser spiele und auch keinen Unterricht mehr habe, habe ich es in letzter Zeit sehr schleifen lassen. Danke für eure Motivation und guten Tipps.

Tolles Webinar, viele gute Infos und Input. Gute Leitung vom Moderator.

Das Webinar hat mir sehr gut gefallen, besonders dass die Teilnehmer live gut mit eingebunden waren.

Sehr guter Ansatz, gute Portionierung, nicht zu viel.

Eloquent! Freundlich und von der Basis. Manchmal schweifte er etwas vom Thema ab ;-)

Ich *würde* Blasmusik.Digital nicht nur weiterempfehlen, ich habe das bereits mehrfach getan. Ich freue mich über diese Ergänzung zum Unterricht (live, an meinem Wohnort). Auch wenn mal ein Kurs nicht ideal ist, weil das Medium „online“ sehr schwierig ist — der nächste ist dafür großartig. Vielen Dank.

Die lockere, manchmal sprachlich flappsige Art machte den Dozenten nahbar und das Seminar sehr angenehm.

Dass die Online Veranstaltungen noch 5 Tage anschließend zur Verfügung stehen, finde ich sehr angenehm, ebenso wie die Online Unterlagen. Sonderangebotsaktionen sind willkommen, auch wenn das Preisniveau überwiegend angemessen ist. Dankeschön!

Es war eine angenehme Moderation. Der Moderator hat mit viel Ruhe durch das Webinar und den Chat geführt.

Ideale Mischung aus Informationen, Übungen und Entertainment. Vielen Dank und weiter so!

Vielen Dank für den tollen Input – ich habe direkt Lust darauf die Spiele im nächsten Unterricht auszuprobieren. Leider muss ich mir was wegen den Abstandsregeln einfallen lassen… Ich werde sicherlich in Zukunft auch den Podcast verfolgen. In der Musikhochschule lernt man Unterrichtsmethodik leider etwas trocken und theoretisch – genau solche praktisch umsetzbare Tipps fehlen. Ich hoffe unbedingt auf einen zweiten Teil!

Es war ein Interessantes Seminar, das durch Erfahrungen und eigenen Geschichten sehr gut erklärt wurde. Sehr verständlich. Schön war auch, dass auf Fragen recht zügig geantwortet wurde.

Das war ein kurzweiliges, gut strukturiertes Webinar, in dem man auch mehrmals schmunzeln konnte. Ich werde die Übungen auf jeden Fall versuchen. Danke!!!

Die Vorbereitung und dann auch das Seminar war klasse. Man merkt den Unterschied sofort wenn jemand Online zurecht kommt oder Anfänger is.

Super praxisnah; sofort umsetzbare Tipps aus der Praxis für die Praxis; Moderation gut geführt und mit Blick auf Zeit.

Sehr gutes Prinzip mit Präsi und parallelen Fragen im Chat mit Moderator, find ich gut

Guten Seminar mit interessanten Inhalten, die ich auf alle Fälle umsetzen werde. Das Seminar war sehr kurzweilig und hat Spaß gemacht. Ich hätte gern mehr davon :-)

Das Seminar war wirklich sehr lehrreich und die Referentin hatte neben ihren Tipps eine tolle Ausstrahlung. Dadurch war es keine Sekunde langweilig.

Das Angebot ist eine absolute Bereicherung für die hiesige Provinz. Durch Blasmusik.Digital habe ich in kurzer Zeit mehr gelernt, als ich für möglich gehalten habe. Allein die Erfahrung und die Begegnung mit den wirklich sehr versierten Dozenten und Dozentinnen wäre mir ansonsten nicht möglich gewesen – auch ohne Corona. Digital habe ich mehr gelernt, als im Einzelunterricht vor Ort in der Region. Durch die Fragen im Chat und den freundlichen Umgangston ist ein Gefühl des gemeinsamen Interesses an der Potentialentfaltung entstanden, das ich analog leider bislang vor Ort nicht finden konnte. Danke auch dafür! Bitte macht weiter so :-)))

In 90 Minuten so viel so gut und souverän vermittelt gibts selten!!

Vielen Dank für dieses Seminar und die detaillierte Einsicht.

Sehr gute, informative Seminare. Super Organisation und Service. Jeder Zeit wieder und sehr weiter zu empfehlen.

Vielen Dank für die umfangreiche Information in so kurzer Zeit. Dieses Seminar war sehr informativ und hat auch für mich nochmal gezeigt, dass man immer wieder etwas Neues lernen kann über das Horn und das Horn spielen. Außerdem fand ich es sehr spannend und die Informationen wurden so gut ausgewählt, sodass man sie auch gut in den Hornalltag übernehmen kann.

Sehr ehrlich, pur und fachlich sehr gut

Die Übungen zur Ansatztechnik wie z.B. das Üben ohne Instrument (Buzzing) und die Übungen zur Verbesserung der Tonerzeugung wie die Erzeugung der hohen Töne (A 2) waren sehr hilfreich.

Danke für die sehr übersichtlich gestaltete Präsentation und für die einfachen, klaren Erklärungen. Der Aufbau/die Gliederung der Präsentation war sehr verständlich und gut nachvollziehbar.

Danke für das erfüllende Seminar. Es war nicht nur ein Seminar über Motivation, es hat auch motiviert zu motivieren.

Liebe Musikfreunde! Ich möchte nochmal Danke sagen, für den sehr tollen und weiterbildenden Vortrag. Weiter so und noch viele solche gewinnbringende Vorträge. LG Christian G.

Danke, kurzweilig, interessant, lehrreich, gut organisiert und strukturiert, alle beide ;-)

Sehr hilfreiches Event zur Körperhaltung und Atmung. Für mich als Anfänger sehr sinnvoll und sehr hilreich!

Sehr lebendig aufgebaut, schön die Möglichkeit, einfach gleich mitzumachen.

Top Arbeit. Tolles Zeitmanagement, sehr effektiv gestaltet. Top!

Alles bestens; auch mit dem synchron mitspielen :-) super

Ich danke Ihnen sehr, ich habe viel gelernt. Ich hätte mir gewünscht, dies früher gewusst zu haben, für mein Instrumentenspiel und für mein Leben

Vielen Dank, das war echt super, ich hab sehr viel mitgenommen :))

Ich finde Blasmusik Digital genial. Buchen ist einfach, Erinnerungen sind hilfreich, Dozenten super, interessante Themen. Dankeschön!

Sehr angenehme Art und Stimme der Dozentin. Klar und gut strukturiert, wirkte sehr Webinar erfahren, tolle Ausstrahlung.

Herr Moschberger hat Inhalt angeboten, der sehr gut für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene geeignet war. Zum Beispiel hat er vollständig über die Zusammenarbeit der Zunge, des Halses, usw. genau erklärt. Das bringt viel für alle, die Blasinstrumente spielen. Vielen Dank.

Super Mix zwischen Praxis und Theorie; Lebendig und interessant.

Gerade im Theoriebereich finde ich ein Online-Seminar ebenso effektiv wie ein Präsenzseminar. Es hat den großen Vorteil, dass ich es in meinen Alltag einbinden kann und nicht extra irgendwo hinfahren muss. Die Qualität meiner bisher besuchten Seminare bei Blasmusik.Digital war durchweg super.

Ich suche mir meine Kurse aus und empfinde das Programm als anregen und hilfreich und lerne immer etwas dazu.

Super entspannte Atmosphäre, sympathischer und motivierter Dozent mit Leidenschaft, perfekte Planung und Moderation.

Für ein angemessenes Honorar ermöglichen die zwei Querflötenseminare, die ich online mitgemacht habe, dass ich tiefer in die Materie einsteigen konnte und viel Freude dabei hatte. Beide Seminare halfen mir, dass ich im Alltag nachhaltig mit meinem Instrument umgehen kann. Freue mich schon auf den Ausflug in den Jazz!! ;-)

Vielen Dank für die informativen Tipps! Natürlich hat man das ein oder andere schon gehört. Aber man nimmt einfach immer wieder was Neues mit, so auch heute, und dafür hat es sich sehr gelohnt.

Die Themen wurden gut und locker vermittelt. Es hat mir Spaß gemacht und … das Wichtigste: es hat mir etwas gebracht. Danke dafür.

Das Seminar war sehr aufschlussreich. Und auch wenn man vieles davon schon unterbewusst wusste, war es dennoch gut und wichtig, diese Informationen nochmal gesagt zu bekommen. Denn dadurch wird man aufmerksam auf wichtige Themen im Orchester wie zum Beispiel, die Balance und kann somit mit neuen Ansätzen und Ideen mit seinem Orchester oder auch Ensemblemitgliedern arbeiten, um einen besseren Klang zu erzeugen.

Ich konnte an Workshops teilnehmen, die ich aus Entfernungsgründen nicht hätte besuchen können und das alles trotz Pandemie. Weiter machen! Ich guck immer, ob was für mich dabei ist

Mein herzlichster Dank für diesen Kompakt-Workshop! Auf engstem Raum wurde alles Wichtige angesprochen.

Die Dozentin hat das sehr gut gemacht, auch wenn es das erste mal war. Auch ihre Offenheit für Anregungen und der Hinweis, dass sie auch gerne noch dazu lernt, gefällt mir.

Blasmusik digital bietet ein breites und interessantes Themenspektrum, welches dem Nutzer fachlich und methodisch gut aufbereitet präsentiert wird. Hier wurde, sicherlich durch die Situation aller Musikerinnen und Musiker während der Pandemiezeit begünstigt, eine Informations- und Weiterbildungsplattform geschaffen, die es zuvor in dieser Form noch nicht gab. Den Machern kann man nur zurufen: weiter so! Ihr seid auf dem richtigen Weg.

Die Online-Workshops machen es phantastisch möglich, Seminare mit hochkarätigen Dozenten mit minimalem Zeitaufwand (da Anfahrtszeit entfällt) zu besuchen. Genial!

Gutes Konzept – Workshops zu Hause durchzuführen, ohne weit zu reisen. Interessante Themen, die für viele Hobbymusiker relevant sind. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Bin rein durch Zufall über facebook drauf gestoßen. Schön, dass es auch online Kurse ohne lange Anfahrten gibt.

Sie haben die gestellten Fragen direkt, konkret und ehrlich beantwortet und dabei auch von ihren Erfahrungen erzählt. Das fand ich super.

Die Kurse starten pünktlich und werden moderiert. Die Dozenten sind sehr gut und Experten auf ihrem Gebiet. Häufig gibt es Skripte, die man auch noch 3 Wochen nach dem Meeting downloaden kann.

Sehr auflockernd, professionell, ansprechend und witzig vorgetragen und sofort auf Fragen gut eingegangen.

Es war sehr informativ, hat Freude gemacht. Sehr angenehm war auch, dass das Seminar gut strukturiert war.

Super Tempo, Respekt dass das ohne die Teilnehmer zu sehen so gut geklappt hat!

Natürlich hängt die Methodik und Durchführung auch von der dozierenden Person ab. Die meisten Leute machen das allerdings sehr gut – spezieller Tipp für Saxophonisten ist m. E. Jonathan Krause – sehr klare Strukturen, und wenig häää?!-Momente.

Es war eine klasse „Zwischendurch-Erfrischung“ um mal den Knoten im Kopf zu lösen und eine andere Sichtweise zu finden! Vielen Dank!!!

Zusammenspiel war harmonisch, guter Spagat zwischen Fragen und Inhalt.

Die Dozenten haben die Inhalte lebendig, anschaulich, kompetent und spannend vermittelt. Sehr gutes Seminar.

Es war alles super erklärt und sehr motivierend. Es war ein Seminar für „jedermann“. Hat mich als Hobbymusikerin sehr angesprochen!

Die persönliche Ansprache der Dozentin an die Teilnehmer war motivierend. Der Moderator war souverän und dezent.

Ich habe Folgendes sehr geschätzt: sehr klare Folien mit jeweils eindeutigen und kurzen Aussagen sowie mit leicht zu verstehenden Abbildungen, mehrfache Wiederholung der Erklärungen und der Übungen, guter Rhythmus (Es ging weder zu schnell noch zu langsam)

Ich habe selbst für mich Yoga entdeckt, aber in der Form dies mit meinen Schülern zu praktizieren wird meine Arbeit mit meinen Schülern noch optimieren und die Unterrichtseinheiten noch abwechslungsreicher und farbenfroher machen. Vielen Dank, es war so toll.

Echt gut gemacht unter dem Aspekt „Ich erklär‘ Euch jetzt mal in aller Kürze den Quintenzirkel“. Das hat selten ein Lehrer didaktisch so gut hinbekommen.

Nachvollziehbar erklärt – kann man sofort umsetzen – gut strukturiert – BRAVO!

Soeben habe ich die Aufzeichnung von Katja Reinbolds erstem Seminar für Querflöte „Spiel mal musikalisch“ angesehen. Ich muss wirklich sagen, dieses Seminar war wirklich ganz hervorragend. Frau Reinbold verbindet hohe fachliche Kompetenz mit einer zugänglichen und sehr sympathischen Art. Es war bislang das beste Seminar, das ich hier gebucht habe und Ihre Tipps sind in der Praxis direkt anwendbar. Vielen Dank und freundliche Grüße Heike

Tolle Sache, speziell in Corona Zeiten. Seit die Zeiten wieder normaler geworden sind, ist bei mir nicht mehr ganz so viel Zeit und auch Interesse für digitale Kurse übrig, live ist halt live. Aber trotzdem ist euer Angebot toll. Gerne weiter.

Es war super und sehr hilfreich würde mich über weitere Seminare für Saxophon freuen.

Ich mag besonders die Vielfalt der Themen, und dass man auch selber Wünsche zu Themen äußern kann, die dann auch berücksichtigt werden. Spieltechnik auf allen Instrumenten, Atmung, Dirigieren, Werbung… Es ist für jeden etwas dabei! Ich finde die 90 min Dauer sehr gut, auch wenn manche Themen eigentlich mehr Zeit bräuchten. Dann lieber ein Folgeseminar dazu. Auch die Qualität der Dozenten ist bemerkenswert.

Habe schon einige Webinare bei Blasmusik digital besucht. Bin noch nie enttäuscht worden. Es war immer etwas dabei das man anwenden konnte. Kompetente Dozenten und Moderatoren. Hoffe das ihr so weitermacht.

Die Durchführung der Workshops ist super. Fragen werden jederzeit beantwortet, es gibt Übungsblätter. Ich finde vor allem digital sehr gut, da man jederzeit mitüben kann

Es war toll, dass auf Fragen erst am Ende des Vortrags eingegangen wurde, so dass der Dozent seinen Vortrag flüssig halten konnte! Er meinte, er würde schnell reden, aber ich fand das Tempo genau richtig und es wurde nie langatmig!

Sehr gute Arbeit, auf alle Fragen im Chat kam eine Antwort.

Ich habe mehr Veranstaltungen besucht, als ich es in Präsenz getan hätte. Dadurch hatte ich effektiv mehr Input, der auch die eigene Motivation fördert! Und wenn mal ein Webinar mir persönlich nicht so viel gebracht hat, dann war der Aufwand so gering, dass man das in Kauf nimmt. Alles in allem eine tolle Sache!!!

Es war sehr gut, kurzweilig, nachvollziehbar und regt zum Üben an. :-)

Super. Hat mich überzeugt und vor allem ohne Anreise :-) Besser geht’s nicht.

Herzlichen Dank für die vielen neuen Aspekte aber auch für die Erinnerung an bereits Gelerntes und inzwischen in den Hintergrund Gedrängtes!

Ganz herzlich möchte ich mich für das sehr gute Seminar bei Ihnen bedanken. Das Seminar war sehr interessant und informativ. Der Vortrag war sehr gut vorbereitet und aufgebaut, so dass ich gedanklich in den eineinhalb Stunden nicht abgeschweift bin. Die Angebote von Euch schaue ich mir immer an und werde gerne wieder ein Seminar besuchen, wenn es für mein Instrument (Waldhorn) von Interesse ist. Nochmals vielen Dank und herzliche Grüße.

Danke, ich habe von diesem Seminar vieles mitgenommen, das ich ab sofort versuchen werde, in die Praxis umzusetzen. Training ist angesagt und nach diesem Seminar freue ich mich schon darauf, Deine Vorschläge in die Praxis umzusetzen.

Danke für die klar strukturierten Themenbereiche, sehr gute Vorbereitung und Durchführung – Fragerunde nach jedem Themenblock ermöglicht, Teilnehmer mit Namen angesprochen, Tipps für Laienorchester — nochmals GUT GEMACHT!

Gibt immer wieder musikalische Anregungen. Informativ auch betriebswirtschaftliche Umsetzungen.

Über Atmung zu reden und dabei Atemübungen vorzuführen in Ruhe und Gelassenheit und nicht mal außer Atem zu geraten dabei oder sonstwie irgendwie zu stocken das ist phänomenal.

Aufgrund der hohen Vielfalt an Themen ist immer wieder etwas Interessantes dabei.

Super interessante Themen, super vorgetragen, nicht langweilig. Anschauliche Beispiele und es war klasse, dass die Fragerunde so lange gehen konnte.

Hat mir sehr gut gefallen, verständlich, nicht zu schwierig, eben „einstieg“. Super auch das e-book, kann ich mit arbeiten! danke schön!

Sehr gut gemacht. Wertvolle Tipps für den Anfänger, die genauso für den Profi gelten. Vielen Dank an den Referenten, den Moderator und die Sponsoren.

Der Kurs war gut aufgebaut. Zwischen den einzelnen Einheiten war genügend Zeit, das Gelernte auszuprobieren. Auf Fragen wurde im Chat gut eingegangen. Sehr gut fand ich es auch, dass man die Unterrichtsunterlagen nach dem Kurs downloaden konnte, um sie noch einmal nacharbeiten zu können.

Sehr strukturiert – man konnte super folgen – sehr freundliche Art – viel gelernt – Zeit verging wie im Flug! Danke!

Überragende Methodik und Didaktik – Arno Pfunder beantwortet viele Fragen schon bevor man sie gestellt hat. Ich habe immer den berühmten „roten Faden“ gesehen.

Das Seminar war äußerst praxisnah und hat mir als „Quereinsteigerin“ ins Unterrichten an vielen Punkten weiter geholfen bzw. mich in Einigem bestätigt.

Sehr alltagsnah und zugeschnitten auf Laienorchester, top! Eine tolle Plattform, weiter so!

Ich fand es sehr toll, wie ihr zusammengearbeitet habt. Wie ihr die Fragen miteinbezogen habt und die aufmerksame Begleitung der Moderatorin.

Es war ein sehr motivierender Vortrag. Ich habe direkt Lust bekommen, meinen morgigen Unterricht neu zu gestalten.

Sehr gute Organisation und Moderation. Der Wechsel zwischen Kamera, Folien und Chat Fragen hat sehr gut geklappt.

Es war ein super strukturierter Vortrag. Ich kann für mich sehr viel mitnehmen!!! Danke!!!

Sehr strukturiert, lehrreich, informativ – hätte noch Stunden zuhören können!

Dozentin: gutes Sprechtempo, ansprechendes Power Point, positive, angenehme und ruhige Ausstrahlung.

Wenn das Seminar „Erfolgreiche Werbung“ nochmals angeboten wird, werde ich es einigen Vereinskollegen aus den eigenen Reihen empfehlen, besser gesagt nahelegen.

Ich habe etliche Kurse auf dieser Platform besucht und fand immer sehr kompetente Lehrende und für mich relevante Themen, die umfassend behandelt wurden. Schade ist, dass ich bei einigen Themen terminlich nicht buchen konnte. Aber das tut dieser sehr empfehlenswerten Platform keinen Abbruch. Danke an das Team und weiter so!

Aktuelles und News im Blog

Sponsoren & Partner

Premium Partner:

Basic Partner:

Anmeldung & Ticket

Sichere Dir jetzt Dein Ticket für bemusico und nimm Teil an den spannenden Online Seminaren und Trainings.

Kein Abo. Keine Mindestvertragslaufzeit, einfach pro Termin ein Ticket kaufen.

Jetzt Ticket sichern!

bemusico - Die Online Akademie für Musiker

Von zu Hause aus Meister werden: Entdecke die Online-Seminare auf bemusico

Für viele Hobby- und Amateuermusiker kann es schwierig sein, sich weiterzubilden und zu verbessern. Aber was wäre, wenn man jetzt von zu Hause aus ein Meister werden könnte? Mit den Online-Seminaren auf bemusico ist genau das möglich. Egal, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist, die Online Seminare von bemusico sind auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und bieten die Möglichkeit, von den Besten in der Branche zu lernen. Die erfahrenen Speaker und Dozenten vermitteln ihr Wissen, um effizient die Fähigkeiten der Musikerinnen und Musiker zu verbessern. So können alle teilnehmenden ihre Leistung seigern und ihre Musikalität erweitern. Dabei geht es von grundlegenden Basis-Techniken bis hin zu fortgeschrittenen Spielmethoden. Und das Beste ist: All das ist von zu Hause aus möglich. Denn die Online Seminare auf bemusico sind so konzipiert, dass man jederzeit und überall daran teilnehmen kann. Alles, was man braucht, ist eine stabile Internetverbindung und ein Instrument. Also, worauf noch warten? Jetzt kann jeder Meister seines Fachs werden - bequem von zu Hause mit den Online Seminaren auf bemusico.

Die Vorteile der Online Seminare auf bemusico:

1. Flexibilität

Keine Sorge, wenn man nicht an allen Terminen teilnehmen kann. Die Online Seminare auf bemusico bieten eine flexible Option für alle, die ihre Musikkenntnisse erweitern möchten, aber einen vollen Terminkalender haben. Die Seminare werden aufgezeichnet, so dass man diese 5 Tage ab Livetermin bequem nachschauen kann.

2. Expertise

Die Online-Seminare werden von erfahrenen Musikern und Experten geleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen. Mit Hilfe der Top-Speaker können alle teilnehmenden Musikerinnen und Musiker ihre musikalischen Fähigkeiten auf eine neue Ebene bringen.

3. Vielfalt

Auf bemusico finden sich eine große Auswahl an Online Seminaren zu verschiedenen Themen, von der Verbesserung der Spiel-Technik auf dem Instrument bis hin zur Interpretation von Noten oder verschiedenen Gesundheitsthemen. Es ist für jeden etwas dabei!

4. Gemeinschaft

Das Schöne an Online Seminaren auf bemusico ist, dass man nicht alleine lernen muss. Man hat die Möglichkeit, sich mit anderen Musikerinnen und Musikern auszutauschen und von ihnen zu lernen. bemusico bietet eine Plattform, auf der man mit Gleichgesinnten in Kontakt treten und sich gegenseitig unterstützen kann.

5. Bequemlichkeit

Schließlich bietet das Lernen von Zuhause aus den größten Vorteil - Bequemlichkeit. Man muss nicht reisen, um an einem Seminar teilzunehmen. Alles, was man benötigt, ist ein Computer oder ein Tablet und eine Internetverbindung. Also, worauf noch warten? Jetzt gleich für ein Online Seminar auf bemusico anmelden und bequem seine persönlichen Musikkenntnisse von zu Hause aus erweitern. Es lohnt sich!

Fazit:

bemusico ist Bildung genial digital – ohne Abo, ohne Vertragsbindung. Monatlich neue Termine zu Musik, Instrumenten, Dirigieren, Musikergesundheit und mehr. Einfach Seminar wählen, Ticket buchen und bequem von zu Hause aus teilnehmen – anonym, ohne Druck und ohne Reisekosten. Stelle deine Fragen im Chat, erhalte wertvolle Fachmaterialien und sichere dir deine Teilnahmebestätigung. Verpasste Seminare kannst du einfach per Video nachschauen.