bemusico ist eine Schulungs- und Seminar-Plattform für Musiker. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Seminaren werden Themen mit dem Fokus „Musik“ angeboten. Seit 2020 werden fortlaufend zu verschiedenen Terminen spannende Online Seminare, Kurse und Trainings angeboten. Alle Vorträge werden digital Online als Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Online Seminare über Chat Ihre Fragen direkt an die Speaker und Experten stellen.
Wer an den Online Seminaren teilnehmen will, wählt sich ein Thema und Termin aus und sichert sich eines der verfügbaren Teilnehmertickets. Die Anmeldung erfolgt dabei zu jedem Termin gesondert. Kein Abo. Keine Mindestvertragslaufzeit, einfach pro Termin ein Ticket kaufen.
Die Marke bemusico ist ein Produkt der „Digitalagentur ms medien design“ aus Kirchzarten bei Freiburg. Die Plattform “www.bemusico.com”, das Logo und die Marke bemusico sind Eigentum der Digitalagentur ms medien design – www.msmediendesign.de. Bei den Online Seminaren, bei denen bemusico als „Veranstalter“ gekennzeichnet ist, erfolgt auch die inhaltliche Programm-Gestaltung, Auswahl der Speaker, Moderation und Durchführung durch die Digitalagentur ms medien design.

Die Marke “bemusico” – Bedeutung und Herkunft
Der Markenname „bemusico ®“ ist beim Europäischen Markenamt EUIPO seit dem 08.10.2024 unter der Reg.-Nr. 019044514 eingetragen. Der Name ist bewusst gewählt und trägt eine doppelte Bedeutung in sich, die sowohl aus dem Englischen als auch aus dem Italienischen und dem Spanischen abgeleitet ist. Durch die Kombination „be musico“ wird ein harmonischer Name geschaffen, der internationale Sprachbarrieren überwindet und sofort verständlich ist. Das Portal “bemusico” soll nicht nur eine Informationsquelle sein, sondern auch eine Inspiration und Motivation, die eigene musikalische Reise weiterzuführen und zu vertiefen.
Die Philosophie von bemusico

Schnell und direkt
Digitales Lernen kann Wissen schnell und direkt vermitteln. Die Online Seminare auf bemusico sind Live Webcasts, die zu festen Terminen online stattfinden. Im Gegensatz zu einem YouTube-Video oder einem TV-Beitrag, besteht bei einem interaktiven Online-Seminar auf bemusico der direkte Kontakt zu Dozenten, Speaker und Moderatoren.
Einfach und sicher
Die Teilnahme an bemusico muss sehr einfach, aber auch sehr sicher sein. Daher ist für die Teilnahme an unseren Online Seminaren keine Installation von Software auf dem Computer notwendig. Auch fallen keine Reisekosten oder aufwendige Organisationen an. Die Teilnahme kann direkt im HomeOffice bzw. im eigenen Proberaum mit Instrument erfolgen.
Live und interaktiv
Fragen direkt über den Chat an die Dozenten stellen und bei Umfragen live mitwirken – all das sehen wir als Qualitätsmerkmale unseres Lernkonzepts. Daher finden die Online Seminare auf bemusico 100% live zum angegebenen Termin statt. Alle Teilnehmer haben danach dennoch die Möglichkeit das Online Seminar nochmals für 5 Tage ab Termin in Videoformat nachzuschauen unter https://www.bemusico.com/aufzeichnungen – damit ist ein nachhaltiges Lernen sichergestellt.
Weiterbildung genial digital
„Kontinuierlich und stetig die Qualität verbessern!“ – das ist für uns Motto und Auftrag zugleich. Wir wollen das genial digitale Weiterbildungserlebnis für alle Teilnehmer erreichen. Nach jedem Online Seminar erfolgt eine Qualitäts-Umfrage. Alle Antworten werden vom bemusico-Team ausführlich analysiert und finden direkt den Weg in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) der für uns wichtiger Taktgeber unserer Arbeit ist.
Auszeichnungen und Siegel




bemusico – Die Online Akademie für Musiker
Als eine der führenden Schulungs- und Seminar Plattformen für Musiker und einzige Online Akademie für Musiker bietet bemusico (ehemals Blasmusik.Digital) ein breites Spektrum an Live Webcasts, Webinaren und Online Seminaren an.
Das Portal Blasmusik.Digital ging im Juli 2020 im Anschluss an eine Online-Konferenz für Blasmusiker an den Start. Die Konferenz in Zusammenarbeit mit der BDB-Musikakademie Staufen umfasste Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen rund um die Blasmusik und war ein voller Erfolg. Aus dem Wunsch nach Fortsetzung eines Online-Seminarangebots rund um die Blasmusik entstand Blasmusik.Digital. Seit 2020 werden fortlaufend spannende Online Seminare, Kurse und Trainings zu verschiedenen Themen angeboten, seit 2024 unter dem Markennamen bemusico. Alle Vorträge werden online als Webcast durchgeführt und Teilnehmer können während der Seminare Fragen über eine Direktnachricht im Live-Chat an die Referenten stellen. Wer an den Online Seminaren teilnehmen möchte, kann sich einfach anmelden und eines der verfügbaren Teilnehmertickets sichern.
Die Philosophie von bemusico ist es, schnelles und direktes Lernen durch Live-Webcasts zu festen Terminen mit einer hohen Qualität zu ermöglichen. Im Gegensatz zu vorproduzierten Videos, wie sie beispielsweise auf YouTube zu finden sind, ist hierbei ein direkter Kontakt zu den Referenten möglich. Die Teilnehmer können zum Beispiel direkt Fragen stellen und an Umfragen teilnehmen. Das Portal ermöglicht dabei nachhaltiges Lernen, da die Online-Seminare nochmals in Videoformat abrufbar sind. Zudem ist die Teilnahme dabei einfach und sicher, da keine zusätzliche Software notwendig ist und selbstverständlich auch keine Reisekosten anfallen. Ganz im Sinne des Mottos von bemusico, „Bildung genial digital“, strebt das Unternehmen danach, ein geniales digitales Weiterbildungserlebnis für alle Teilnehmer zu schaffen. Es wird beispielsweise nach jedem Online-Seminar eine Qualitätsumfrage durchgeführt, deren Ergebnisse direkt in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess einfließen, der als wichtiger Taktgeber bei internen Entscheidungen dient.
bemusico legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Online Seminare sind eine umweltfreundliche Alternative zu Seminaren in Präsenz, da beispielsweise die Anfahrt der Teilnehmer und Referenten wegfällt. Zudem setzt bemusico auf das klimaneutrale Webhosting der Firma Mittwald, deren Rechenzentrum vollständig mit CO2-neutralen Naturstrom aus Wasserkraftwerken betrieben wird.
Dabei haben Online Seminare abgesehen vom Umweltaspekt viele weitere Vorteile gegenüber Vor-Ort-Seminaren. Einer der großen Vorteile ist die weltweite Erreichbarkeit und dementsprechend große Zielgruppe. Zudem sparen Veranstalter durch virtuelle Veranstaltungen erhebliche Aufwände und können die Kosten minimieren. Ein weiterer Vorteil ist die gesparte Zeit, da weder die An- und Abreise noch die Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort notwendig sind. Auch große Teilnehmerzahlen können an den Seminaren problemlos teilnehmen. Ein weiterer Pluspunkt ist der Wegfall einer Kleiderordnung, da man die Veranstaltung bequem von zu Hause aus besuchen kann. Neben dem Komfortfaktor bieten virtuelle Veranstaltungen ausführliche Analysen und Reportings, die eine schnelle und effektive Nachbereitung ermöglichen. Zu guter Letzt können virtuelle Veranstaltungen auch mehrsprachig abgehalten werden, was die Teilnahme von internationalen Gästen erleichtert.
bemusico arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um sein Angebot kontinuierlich zu erweitern und wechselseitiger Synergien zu nutzen. Zu den Kooperationspartnern gehören „PRO MUSIK – Verband freier Musikschaffender“, „MUSICTECH – Bundesverband Musiktechnologie Deutschland e.V.“, „Sächsischer Blasmusikverband e.V./Bläserjugend Sachsen“, „Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik Hessen e.V.“ und „woodclub – Woodstock der Blasmusik“. Zudem bietet bemusico Kooperationspartnern die Möglichkeit, eigene Online Seminare anzubieten.
bemusico ist eine führende Schulungs- und Seminarplattform für Musiker. Die Plattform bietet ein großes Angebot an Live-Webcasts, Webinaren und Online-Seminaren an, die schnelles und direktes Lernen ermöglichen. Die Philosophie von bemusico ist es, ein geniales digitales Weiterbildungserlebnis zu schaffen, das auf Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung basiert. bemusico arbeitet dabei mit verschiedenen Partnern zusammen, um sein Angebot kontinuierlich zu erweitern und Synergien zu nutzen.
Die Geschichte von bemusico
Nach nur 2 Monaten Entwicklungszeit konnte das Team der Digitalagentur ms medien design aus Kirchzarten (www.msmediendesign.de) die neue Weiterbildungs-Plattform für Musiker live schalten. Am 5. Juli 2020 fiel der Startschuss für das Portal „Blasmusik.Digital“ (heute: bemusico). Anlass war die gleichnamige erste Online-Konferenz für Blasmusiker am 5.7.2020, die in Kooperation mit der BDB-Musikakademie Staufen durchgeführt wurde. Auf sieben digitalen Bühnen hielten 15 renommierte Fachdozenten Vorträge und Workshops zu Themen rund um die Musik, Blasinstrumente und Blasmusik. Mit 2.250 gebuchten Tickets und einem überwältigenden Feedback wurde die Premiere zu einem traumhaften Start in die digitale Welt. Die Amateurmusik stand zu dieser Zeit aufgrund der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Konzerte und Veranstaltungen mussten abgesagt werden und auch Instrumentalunterricht und Proben konnten nur noch im virtuellen Probenraum über Online-Tools oder Telefon stattfinden.
Der Wunsch vieler Teilnehmer an der Eröffnungs-Konferenz, nach einer Fortsetzung von Blasmusik.Digital, wurde durch den Regelbetrieb des Seminarangebots auf Blasmusik.Digital ab August 2020 erfüllt. Seit diesem Zeitpunkt wird das Portal „Blasmusik.Digital“ konsequent weiter ausgebaut durch neue Speaker und Themen, sowie weitere Leistungsangebote und Kooperations-Partner. Seit November 2024 ist das Portal unter dem eigenen Markennamen bemusico verfügbar.
Wirtschaftlich ist das Angebot bemusico ein eigenständiges Produkt der Digitalagentur ms medien design aus Kirchzarten bei Freiburg. Nach nun mehr als vier Jahren konnten bereits über 26.800 Teilnehmende ihre musikalischen Fähigkeiten und ihr Wissen mit den Live Online Seminaren erweitern. Damit hat sich die Online Musikakademie bemusico fest im Markt für musikalische Weiterbildung etabliert.

Die Kooperationspartner von bemusico

bemusico baut wertvolle Kooperationen mit starken Partnern auf und aus. Regelmäßiger Austausch und die Nutzung wechselseitiger Synergien zeichnen die vertrauensvolle Zusammenarbeit in allen Kooperationen aus. bemusico bietet Kooperationspartnern auch die Möglichkeit eigene „Online Seminare“ auf www.bemusico.com anzubieten. Bei jedem Online Seminar wird dies mit der Kategorie „Veranstalter“ dargestellt. Die Nutzer von bemusico profitieren dabei von einem umfangreichen Angebot an Mehrwerten.
Dein Kontakt zu bemusico
Vielen Dank für Dein Interesse an bemusico. Gerne stehen wir Dir bei Fragen zum Angebot von bemusico, zur Technik, den Sponsoring-Möglichkeiten und benötigten Pressematerialien zur Verfügung. Sende uns mit dem Kontaktformular auf dieser Seite Deine unverbindliche Anfrage. Schreibe einfach kurz Deine Wünsche und Anforderungen. Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Auch telefonisch sind wir erreichbar, aber nicht immer. Denn wir investieren lieber die Zeit für den Ausbau von bemusico, statt in einen dauerhaft besetzten Telefonempfang. Sollten wir also mal nicht gleich abnehmen können, hinterlasse uns bitte eine Nachricht!
