bemusico ist u.a. bekannt von
„Ein starkes Netzwerk bringt kreative Lösungen.“
bemusico baut wertvolle Kooperationen mit starken Partnern auf und aus. Regelmäßiger Austausch und die Nutzung wechselseitiger Synergien zeichnen die vertrauensvolle Zusammenarbeit in allen Kooperationen aus. Die Nutzer von bemusico profitieren dabei von einem umfangreichen Angebot an Mehrwerten.
GEMA – Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
Gegründet wurde die GEMA 1933. Und heute haben sich rund 5.000 Vollmitglieder und 85.000 außerordentliche Mitglieder in der GEMA als kreative Köpfe vereint. Sie komponieren Musik oder schreiben die Texte dazu; manchmal auch beides. Hinzu kommen jene, die Musik verlegen. Ohne diese Menschen wäre die kulturelle Welt bedeutend ärmer. Aber ohne die GEMA wären diese vermutlich ärmer. Als starke kreative Gemeinschaft können die Mitglieder der GEMA ihr Recht auf eine faire Vergütung wahrnehmen, wenn ihre Werke öffentlich genutzt werden. bemusico ist Kooperationspartner der GEMA und freut sich über die Zusammenarbeit.
www.gema.de
MUSICTECH – Bundesverband Musiktechnologie Deutschland e.V.
MusicTech Germany ist der weltweit erste Bundesverband für Musiktechnologie. Er vertritt die gemeinsamen Interessen von Hardware-, Software- und Dienstleistungsanbietern, die sich mit Innovationen und Pionierleistungen den Herausforderungen der Musik-Wertschöpfungskette im digitalen Zeitalter stellen. Die Mitgliederstruktur des Verbands ist so divers wie die Branche selbst. Unsere Mitglieder sind Startups und Unternehmen, Veranstalter:innen und Kurator:innen, Entwickler:innen und Designer:innen sowie Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung im Bereich der Musiktechnologie. bemusico fördert diese Idee und den Bundesverband Musiktechnologie Deutschland e.V. als Mitglied und Kooperationspartner.
www.music-tech.de
akustika – Die Messe für Musik in Nürnberg
Die akustika ist die bedeutende Fachmesse für Musik und Instrumentenbau in Nürnberg. Sie vereint führende Hersteller, Handwerksbetriebe und Zulieferer aus verschiedenen Bereichen der Musikinstrumentenbranche. Neben einer umfangreichen Ausstellung mit hochwertigen akustischen Instrumenten bietet die Messe ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Live-Performances, Workshops, Meisterklassen und Fachvorträgen. Die akustika schafft eine inspirierende Plattform für den internationalen Austausch und fördert die Vernetzung von Musikern, Pädagogen, Herstellern und Branchenexperten. bemusico ist seit der ersten Stunde Partner der akustika und realisiert jährlich die digitale Pressekonferenz für die akustika. Das bemusico Team freut sich über die Zusammenarbeit mit der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH für die Messe akustika in Nürnberg als Kooperationspartner.
www.akustika-nuernberg.de
woodclub – Woodstock der Blasmusik
Der „Woodclub“ ist der offizielle Mitgliederverein des „Woodstock der Blasmusik“. Eine Gemeinschaft von musikbegeisterten, gemütlichen Menschen, die das Gefühl des Woodstock nicht auf ein Wochenende im Sommer beschränken wollen, sondern bei denen sich das Jahr um Musik, Instrumente und Freunde dreht. bemusico bietet allen Mitgliedern des Woodclub einen Vorteil beim Ticketkauf für die Online Seminare auf bemusico und freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Woodclub als Kooperationspartner.
www.woodclub.at
PRO MUSIK – Verband freier Musikschaffender
Der 2020 gegründete Verband PRO MUSIK setzt sich für die Interessen aller freien Musikschaffenden ein, „unabhängig von Genre- und Szenezugehörigkeit“. Während es für einige Bereiche der Musikkultur bereits individuelle Interessenverbände gebe, seien insbesondere die freien Musiker bislang ohne einen Verband dagestanden, welcher ihre Interessen im Dialog mit Auftraggebern und der Politik vertritt. Ziel des Verband ist es, langjährige Erfahrungen zu teilen und Ideen zur Verbesserung der sozialen Absicherung, der Arbeitskonditionen und der Lobby der Musikschaffenden zu entwickeln. Der Verband PRO MUSIK ist Vertreter, Ideengeber und Berater zwischen der Musiker-Szene und der Politik. bemusico fördert diese Idee und den Verband PRO MUSIK als Mitglied und Kooperationspartner und freut sich über die Zusammenarbeit.
www.promusikverband.de
Sächsischer Blasmusikverband e.V./Bläserjugend Sachsen
Der Sächsische Blasmusikverband e.V. und die Bläserjugend Sachsen, sind der Fachverband für alle Amateure der Bläsermusik in Sachsen und Teilen Mitteldeutschlands. Seit der Gründung vor über 30 Jahren ermöglicht der Verband generationsübergreifend Zugang zu fundiertem musikalischen wie soziokulturellem Wissen, bietet barrierearme musikalische Begegnungsräume für alle Generationen und aller Genre der Bläsermusik und vertritt hörbar die Interessen der Amateurbläser in der Gesellschaft. Als partizipativer Verband bildet er das Dach für Blasorchester, Spielmanns- und Fanfarenzüge, Fanfarenorchester u.a. Musikvereine sowie Förderer der Bläsermusik im Freistaat Sachsen und Teilen Mitteldeutschlands. Aktuell umfasst der Verband ca. 5.000 aktive Mitglieder:innen in rund 70 Musikvereinen, sowie mit Kooperationen in weiteren Landesverbänden mehr als 10.000 musikbegeisterte Menschen.
www.blasmusik-sachsen.de
Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik Hessen e.V.
Die Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik Hessen (AfBMB) wurde 2017 im südhessischen Babenhausen gegründet und ist die einzige Fortbildungseinrichtung ihrer Art in Deutschland, die sich ausdrücklich der Förderung der Böhmisch-Mährischen Blasmusik widmet. Seit 2018 ist die AfBMB als gemeinnütziger Verein (e.V.) eingetragen.
Ziel der AfBMB ist es, Musikern, Dirigenten und auch dem Publikum die Besonderheiten der Interpretation und Spieltechnik Böhmisch-Mährischer Blasmusik näher zu bringen und somit den Stellenwert und das Ansehen dieser Musikrichtung zu stärken. Hierfür veranstaltet die AfBMB regelmäßig Orchester- und Instrumentalworkshops zur Weiterbildung und beteiligt sich an kulturellen Veranstaltungen mit eigenen Projektformationen, oder richtet selbst Veranstaltungen aus, bei denen die Böhmisch-Mährische Blasmusik im Mittelpunkt steht. Bei Ihren Workshops arbeitet die AfBMB mit renommierten Dozenten aus der Blasmusikszene zusammen (Holger Müller, Alexander Wurz, Berthold Schick, Wilfried Rösch, u.a.)
www.afbmb.de
Home Music Teachers
Seit Sommer 2024 ist bemusico offizieller Partner von Home Music Teachers (www.home-music-teachers.de). Diese Kooperation vereint die Stärken beider Konzepte und eröffnet neue Möglichkeiten für Musikschüler. Während Home Music Teachers den individuellen und flexiblen Musikunterricht zu Hause anbietet, erweitert die Online Musikakademie „bemusico“ das Angebot um eine umfangreiche digitale Lernplattform, die auf Live Online Seminare für Musizierende spezialisiert ist. Durch die Partnerschaft können Schüler nun nicht nur vor Ort von erfahrenen Lehrern lernen, sondern auch digital jährlich an über 150 Online Seminaren teilnehmen, die das Lernen zusätzlich unterstützen. Diese Kombination ermöglicht eine umfassende musikalische Ausbildung, die sowohl persönliche als auch digitale Lernmethoden optimal miteinander verbindet.
www.home-music-teachers.de
Veranstalter auf bemusico
bemusico bietet Kooperationspartnern die Möglichkeit auch eigene „Online Seminare“ auf www.bemusico.com anzubieten. Diese Online Seminare werden technisch durch die Digitalagentur ms medien design betreut, aber inhaltlich im Bezug auf Dozenten, Speaker, Moderation und Durchführung von dem jeweiligen Kooperationspartner als Veranstalter durchgeführt. Bei jedem Online Seminar wird dies mit der Kategorie „Veranstalter“ dargestellt.
Folgende Kooperationspartner bieten als „Veranstalter“ eigene Online Seminare auf bemusico an:
Orchestergemeinschaft Seepark – Sinfonisches Blasorchester mit Orchesterschule
Die Orchestergemeinschaft Seepark ist eines der größten sinfonischen Blasorchester in Freiburg im Breisgau. Das Orchester besteht aus einem Zusammenschluss des Musikverein Betzenhausen-Bischofslinde e.V. und des Musikverein Freiburg-Mooswald e.V.. Seit der Gründung im Jahre 2001 dürfen Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 99 Jahren gemeinsam sinfonische Blasmusik erleben. Das Orchester spielt in der Division 3 und wurde zuletzt im Juli 2022 am World Music Contest in Kerkrade (NL) mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Das Repertoire umfasst ein breites Spektrum von originaler Literatur für sinfonisches Blasorchester, über Filmmusik, bis hin zu klassischen Bearbeitungen. Aktive und fördernde Mitglieder, sowie Besucher der Konzerte können erleben, was sinfonische Blasmusik von heute bedeuten kann und den Mythos der „schlecht klingenden Bierzeltmusik“ vergessen. Die musikalische Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Jazz & Rock Schulen Freiburg. Als Kooperations-Partner von Blasmusik.Digital erweitert die Orchestergemeinschaft Seepark das Bildungsangebot ihrer Orchesterschule auch im Bereich der Digitalen Weiterbildung.
www.orchestergemeinschaft.de | www.orchesterschule-freiburg.de
Partner werden?
bemusico ist zuverlässiger und kompetenter Partner für Firmen, Verbände und Vereine. Werde Kooperationspartner und gemeinsam setzen wir spannende Projekte um. Sende uns mit dem Kontaktformular eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns über Deine Nachricht!
Gerne stehen wir auch bei Fragen zum Angebot von bemusico, zur Technik, den Sponsoring-Möglichkeiten und benötigten Pressematerialien zur Verfügung. Telefonisch sind wir nicht immer erreichbar. Denn wir investieren lieber in die Zeit für den Ausbau von bemusico, statt in einen dauerhaft besetzten Telefonempfang. Sollten wir also mal nicht gleich abnehmen können, hinterlasse uns bitte eine Nachricht!
Deine Nachricht an uns:
