„Brass Pops – Moderne Stilistik für Blechbläser im Blasorchester“

Yamaha Workshop

Swing, Pop, Rock – worauf kommt es bei der Spielart und der Stilistik als Blechbläser in einem Blasorchester an? Der Dozent Martin Reuthner beleuchtet in diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital die Themen Timing, Artikulation, Phrasierung – aber auch endlich die Frage „Wie macht man einen Shake?“. Du bekommst nützliche Tipps für das Zusammenspiel mit der Rhythmusgruppe im Blasorchester. In diesem Online Seminar arbeitet Martin Reuthner mit seinen eigens für diesen Zweck angefertigten Arrangements und Hörbeispielen. Gerne geht er auch auf konkrete Fragen zu Noten von Dir ein. Nutze dieses Online Seminar und werde fit in der modernen Stilistik als Blechbläser im Blasorchester.

Inhalte:

  • Swing, Pop, Rock – worauf kommt es da bei den Blechblasinstrumenten an?
  • Timing, Artikulation, Phrasierung, Techniken
  • nützliche Tipps für das Zusammenspiel mit der Rhythmusgruppe
  • Zeit für deine individuellen Fragen

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Blechbläserinnen, Blechbläser, Musiker eines Blechblasintrumentes, Musikerinnen eines Blechblasinstrumentes, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ausbilder, Ausbilderinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Interessierte.

Diese Session wird präsentiert von:

Yamaha Instruments - Sponsor von Blasmusik.Digital - Die Online Akademie für Blasmusiker

Termin: Mo. 31.01.2021

Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr

Veranstalter: Yamaha

Dozent: Martin Reuthner

Seminar-ID: 164-310122

–> Anmeldung abgeschlossen <–

Infos zu Speaker / Dozent

Martin Reuthner - Speaker bei Blasmusik.Digital - Die Online Akademie für Blasmusiker

Kontakt:

Seminare mit Martin Reuthner:

Martin Reuthner

Musiker & Dirigent

Der Kölner Musiker – Jahrgang 1971 – stammt aus Süddeutschland und da wundert es nicht, dass er im Blasorchester großgeworden ist. 1981 erhält er den ersten Unterricht auf dem Flügelhorn; sein Lehrer ist der 18jährige Ingolf Burkhardt, heute Solotrompeter der NDR-Bigband. Unter anderem absolviert er die Ausbildung zum „Dirigent im Blasorchester“ (BDB C3-Lehrgang) und dirigiert für ein Jahr sein heimatliches Orchester.

Nach einer klassischen Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl geht Martin Reuthner an die Musikhochschule nach Köln und studiert klassische Trompete bei Prof. Stanko Selak und Jazztrompete bei John Marshall (WDR Bigband). In zahlreichen Trompetensections – unter anderem in Paul Kuhns Bigband oder im Musical Starlight Express – mit namhaften Leadtrompetern wie Andy Haderer, Thomas Vogel, Rüdiger Baldauf, Thorsten Benkenstein und Jörg Brohm eignet er sich das Rüstzeug für ein breit gefächtertes Berufsleben an.

Es folgen feste Engagements bei diversen Musicals an Rhein und Ruhr (u.a. Cabaret, Elisabeth, Phantom der Oper) und Tonstudios sowie Mitwirkungen als Gast in den Orchestern des WDR und den deutschen Rundfunkbigbands, bei denen Martins stilistische Flexibilität stets aufs Neue gefragt ist. Opernhäuser in ganz Deutschland fordern Martin Reuthner immer wieder als Solotrompeter in Broadway-Produktionen wie West Side Story, Kiss Me Kate, Hello Dolly oder Jesus Christ Superstar an.

Zwischen allen Engagements findet Martin Reuthner immer noch Zeit, sich als Komponist, Arrangeur, Pädagoge und Autor für Unterrichtsliteratur zu betätigen. Zahlreiche Duette, Trios und Quintette, umfangreiche Posaunenchorliteratur sowie die Lehrwerke „Das Trompetenbuch“ und „Trumpet Basics“ zeugen davon.

Des Weiteren arbeitet Martin Reuthner seit vielen Jahren als

  • Leiter der Big Bands der Uni Siegen und der Hochschule Düsseldorf
  • Trompetenlehrer im Bereich „moderne Stilistik“ beim Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden
  • Workshopdozent im Blechbläserbereich mit den Inhalten „Brass Pops“ und allgemeine Blechbläsertechnik

Martin Reuthner ist Yamaha – Artist.

bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie

bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.

bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com