„Üben im Flow“

Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben

Aktives und effektives Lernen benötigt Freude und Abwechslung. Traditionelle Übemethoden wie feste Pläne und häufige Wiederholungen sind aus wissenschaftlicher Sicht längst widerlegt, halten sich aber hartnäckig. In einem kreativen Flow-Zustand hingegen gehen Dinge leicht von der Hand und führen schneller zum Erfolg. In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital zeigt Dozent Alexander von Hagke, wie Du mit häufigen Methodenwechseln, kreativem Experimentieren und einem offenen Vorgehen Freude am Musizieren und effektives Lernen fördern kannst. Hierbei spielen improvisatorische Übeansätze, Hören und Selbstwahrnehmung eine Rolle.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, Studierende, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterin, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Percussionspieler, Percussionspielerinnen, Schlagwerker, Schlagzeuger, Schlagzeugerinnen, Drummer, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Interessierte

Veranstalter:

Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.

Bezahlung:

Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Ihnen zugesendet. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.

Datenschutzhinweis:

Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten:  Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.

Diese Session wird präsentiert von:

Saxophonia - Online Seminar im Rahmen des BDB Bildungs-Festival
Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. - Premium Partner von Blasmusik.Digital

Termin: Sa. 19.03.2022

Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr

Veranstalter: Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.

Dozent: Alexander von Hagke

Seminar-ID: 173-190322

–> Anmeldung abgeschlossen <–

Infos zum Speaker / Dozent

Alexander von Hagke - Speaker bei Blasmusik.Digital - Die Online Akademie für Blasmusiker

Kontakt:

Seminare mit Alexander von Hagke:

Alexander von Hagke

Saxophonist und Dozent an der Berufsfachschule für Musik München

Alexander von Hagke spielt Saxophon, Klarinette und Querflöte. Der Träger des Bayerischen Kunstförderpreises ist in vielen musikalischen Welten zuhause: auf den großen Bühnen von Mailänder Scala und Berliner Waldbühne bis hin zum Wacken Open Air, aber auch in Jazzclubs und Kammermusiksälen. Mit seinem Quartett Passo Avanti kombiniert er Kammermusik mit Jazz und Improvisation. Er ist der regelmäßige Saxophonsolist bei Martin Grubingers Percussive Planet Ensemble.

Des Weiteren spielte er u.a. mit den Berliner und Münchner Philharmonikern, der Bayerischen Staatsoper, dem Staatstheater am Gärtnerplatz, der Heavy-Metal-Jazz-Band Panzerballett sowie der NDR Bigband. Der Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes studierte Musik und Mathematik in München und New York und veröffentlichte fünf CDs als Bandleader und Komponist. Er unterrichtet die Hauptfächer Saxophon und Querflöte sowie Musikpädagogik, Arrangement, Gehörbildung und Ensemble an der Berufsfachschule für Musik in München.

bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie

bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.

bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com