„Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle“

BDB Metafoor Open

Welche Ziele verfolgt ein Musikverein? Hat ein Musikverein überhaupt Ziele oder läuft jedes Jahr nach dem Motto „Business as usual“ ab? Gibt es schon jetzt musikalische Ziele für 2025? Wie können wir neue Musizierende akquirieren? Welche Konzerte planen wir in den nächsten Jahren mit welchen interessanten Kompositionen? Wie bilden wir unseren Nachwuchs aus und wie begleiten wir ihn? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Alex Schillings in einem weiteren spannenden Online-Seminar auf Blasmusik.Digital.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Dirigenten, Dirigentinnen, Dirigenten für Bläserklassen, Vorstufenorchester, Jugendorchester, Vereinsorchester, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Stadtkapellen, Auswahlorchester, Ensembleleiter, Kapellmeister, Kapellmeisterinnen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Interessierte

Veranstalter:

Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V.

Bezahlung:

Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Dir zugesendet. Bitte überweise den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.

Datenschutzhinweis:

Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmst Du den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Dir bei der Anmeldung einzugebenden Daten:  Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. Des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V. verwendet. Du kannst einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-online.de. Weitere Informationen entnimmst Du der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.

„Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle – BDB Metafoor Open“ – Online Seminar mit Prof. Alex Schillings auf Blasmusik.Digital (255-191123)

Alle Online Seminare auf Blasmusik.Digital im Live StreamingTermin: So. 19.11.2023

Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Veranstalter: Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V.

Dozent: Prof. Alex Schillings

Seminar-ID: 255-191123

–> Anmeldung abgeschlossen <–

+ 5 Tage per Video nachschauen

Icon Video 5 Tage 200x200 Blasmusik Digital - bemusicoKeine Zeit am Termin? Kein Problem! Einfach Ticket kaufen und als registrierter Teilnehmer das Seminar für 5 Tage ab Termin per Video nachschauen  (» Aufzeichnungen).

» Infos zu Technik & Ablauf

Infos zum Speaker / Dozent

Alex Schillings - Speaker bei Blasmusik.Digital - Die Online Konferenz für Blasmusiker

Kontakt:

Seminare mit Prof. Alex Schillings:

bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie

bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.

bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com