„Erfolgreiche Webseiten für Musiker, Bands & Vereine“
Was es zu beachten gibt und worauf es ankommt!
Heutzutage haben fast alle Musiker, Bands und Vereine bereits eine Webseite (Internetseite / Homepage). Meist wurden diese mit Baukasten-Systemen wie Jimdo oder WIX erstellt. Oder auch mit CMS-Systemen wie WordPress, Typo3 oder Joomla. Soweit so gut. Aber funktionieren diese Webseiten? Woran kann man überhaupt messen, ob eine Webseite funktioniert? Und wie muss ich eine Webseite gestalten, dass sie meine Ziele erfüllt? Was sind eigentlich meine Ziele mit der Webseite? Was will ich damit erreichen? Und was muss ich rechtlich beachten (DSGVO, Datenschutz und Co.)? Und warum kommt meine Webseite eigentlich nicht auf Platz 1 bei Google?
Auf diese und weitere Fragen gibt Dir der Dozent Michael Schönstein in diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital Antworten. Er zeigt Dir auf, wie Du vorgehen solltest, um eine zielorientierte und überzeugende (conversionoptimierte) Webseite zu gestalten. Er gibt Dir Tipps, wie Du Google begeistern kannst, deine Webseite häufiger anzuzeigen und besser zu platzieren (ranken).
Themen:
- Struktur und Planung – Worauf kommt es bei einer benutzerfreundlichen Webseiten-Navigation an? Welche Inhalte sollten vorhanden sein?
- Design und Gestaltung – Auf was sollte ich achten bei Farben, Fotos und Grafiken?
- Conversion Optimierung – Was will ich von meinen Webseiten-Besuchern? Wie muss ich die Seite gestalten, damit es zu der gewünschten Aktion kommt? Wie messe ich den Erfolg?
- Content-Strategie – Was sollte ich als Musiker, Band oder Verein auf meiner Webseite darstellen? Was interessiert die Besucher?
- Suchmaschinen & Co. – Wie muss meine Webseite befüllt werden, damit Google diese besser platziert? Was hat die Ladezeit damit zu tun?
- Mobil oder Desktop – Warum muss ich mir Gedanken machen, mit welchem Endgerät die Besucher meine Webseite öffnen?
- Recht und Datenschutz – Auf was muss ich aufpassen? Was sollte ich beachten? Wo gibt es Fallstricke?
- Fragen und Antworten der Seminar-Teilnehmer
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker, Musikerinnen, Orchester, Musikvereine, Bands, Ensembles, Musikkapellen, Vorstände, Musikschulen, Vereinsleiter, Orchesterleiter, Geschäftsführer, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, Leiter von Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Interessierte an Marketing bzw. Werbung für Vereine und Werbung für Orchester
Nicht Bestandteil dieses Seminars:
HINWEIS: In diesem Seminar wird NICHT gezeigt, wie man eine Webseite in einzelnen Schritten z.B. in Jimdo oder WordPress bauen kann. Dafür bitte die Anleitungs-Webinare „WordPress für Einsteiger“ oder „Jimdo-Assistent“ nutzen.
Infos zum Speaker / Dozent
Kontakt:
Seminare mit Michael Schönstein:
Michael Schönstein
Manager, Musiker & Dirigent
Michael Schönstein (*1979) ist als Senior Business Architect Marketing in einer Unternehmensgruppe der Medien- und Softwarebranche tätig. Seine Frau führt zudem die Werbe- und Digitalagentur “ms medien design” in Kirchzarten bei Freiburg. Seit dem Jahr 2001 ist er aktiv im Bereich der Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords (SEA), der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie sämtlichen klassischen Marketingthemen. Michael Schönstein verfügt dadurch über ein breites Fachwissen in Bereichen wie Marketing, Grafik- und Webdesign, Conversion-Optimierung, Social Media, Werbetexten und vielem mehr.
Musikalisch wirkt Michael Schönstein als Dirigent, Musikpädagoge, und Coach. Er leitet mehrere sinfonische Blasorchester unterschiedlicher Leistungsstufen, mit denen er sowohl in Konzerten als auch Wettbewerben hervorragende Ergebnisse erzielt (z.B. “Goldmedaille” beim World Music Contest in Kerkrade (NL) in der Division 3 mit der Orchestergemeinschaft Seepark). Regelmäßig wird er als Dozent und Coach bei Workshops eingeladen. Zusammen mit der Management-Consulting Agentur „campus.o“ bildet er mit „Der Unternehmensdirigent“ Manager in der Rolle als Dirigent vor einem Orchester in ihrem Verhalten als Führungskräfte weiter.
Michael Schönstein stammt aus einer Familie, in der Musik im Mittelpunkt steht. Mit der Ausbildung auf Oboe, Englischhorn und Akkordeon, sowie später auf dem Saxophon und E-Bass erweiterte er kontinuierlich seine Fähigkeiten als Instrumentalmusiker. Die Ausbildung zum Dirigenten für sinfonisches Blasorchester erfolgte in verschiedenen Kursen u.a. an der Bundesmusikakademie in Trossingen, der BDB Musikakademie in Staufen und fand ihren Abschluss von 2015 bis 2019 im Dirigenten-Studium „Metafoor“.
bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie
bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.
bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com