“Lampenfieber optimieren”

Grundlagen und hilfreiche Maßnahmen

Proben, Konzerte oder Vorspiele und das damit einhergehende Lampenfieber können sowohl auf mentaler als auch auf körperlicher Ebene eine besondere Herausforderung darstellen; eine Herausforderung, die es bisweilen erschwert, Dein persönliches Potential voll auszuschöpfen. Daher ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass Du die erworbenen Fähigkeiten in der jeweiligen Situation auch verlässlich abrufen kannst – so dass Du im Idealfall sogar über Dich selbst hinauswächst.

In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital wird Dir Alexander-Technik & Stressmanagement Trainer Dirk Hausen sowohl wichtige Grundlagen zum Umgang mit Lampenfieber aufzeigen als auch grundlegende Maßnahmen vorstellen, die wesentlich dazu beitragen werden, Dein persönliches Lampenfieber zu optimieren.

Inhalte des Seminars:

  • Auslöser und Herkunft
  • Erkennung von Lampenfieber
  • Grundlagen zum Umgang mit Lampenfieber
  • Maßnahmen und Hilfen gegen Lampenfieber
  • Übungen und hilfreiche Tipps

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Bläser, Bläserinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Interessierte

„Lampenfieber optimieren – Grundlagen und hilfreiche Maßnahmen“ – Online Seminar mit Dirk Hausen auf Blasmusik.Digital (405-210224)

Alle Online Seminare auf Blasmusik.Digital im Live StreamingTermin: Mi. 21.02.2024

Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr

Veranstalter: Blasmusik.Digital

Dozent: Dirk Hausen

Seminar-ID: 405-210224

—> Anmeldung abgeschlossen <—

Garantie: Kein Abo! Keine Vertragsbindung!

Keine Zeit am Termin? Kein Problem!

Icon Video 5 Tage 200x200 Blasmusik Digital - bemusicoEinfach Ticket kaufen und als Teilnehmer das Seminar für + 5 Tage ab Termin per Video nachschauen.

Leistungen inklusive:

Service:

Infos zum Speaker / Dozent

Dirk Hausen - Speaker bei Blasmusik.Digital - Die Online Akademie für Blasmusiker

Kontakt:

Dr. phil. Dirk Hausen

Alexander-Technik und Stressmanagement-Trainer

Dr. phil. Dirk Hausen studierte Orchestermusik (Horn) in Saarbrücken und Maastricht. Während seines Studiums war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie (Bundesstudentenorchester), hatte eine Praktikantenstelle bei der Baden-Badener Philharmonie und spielte in mehreren Orchestern als Aushilfe, z. B. beim SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg. Von 2003-2005 absolvierte er eine Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik in Freiburg und Berkeley/Kalifornien und studierte parallel dazu Musikwissenschaft, Philosophie und Englische Philologie. Anschließend promovierte er im Fach Musikwissenschaft und absolvierte Weiterbildungen zum systemischen Coach und Stressmanagement-Trainer.

Als Dozent arbeitet Dirk Hausen mit Orchestern wie den Bamberger Symphonikern oder der Jungen Deutschen Philharmonie, unterrichtet beim Probespieltraining der Bayerischen Staatsoper München und gibt Kurse an verschiedenen Musikhochschulen sowie bei Festivals wie den Schwarzwälder Horntagen an der BDB-Akademie Staufen. Darüber hinaus leitet er Fortbildungen für Orchestermusiker und Musikschullehrkräfte im Rahmen der Projekte „Gesunde Musikschule“ und „Gesundes Orchester“ der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg.

bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie

bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.

bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com