„Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!“
Mit Finanzmittel sicher umgehen – den Überblick behalten und steuern.
- Einnahmen und Ausgaben planen (kurz-/mittel-, langfristig)
- den entsprechenden Finanz- und Kapitalbedarf feststellen und entsprechende Ressourcen sichern.
- Liquiditätsplanung im Verein
- Wie erhalte ich einen Überblick?
- Welche Tools gibt es?
- Wie gestalte ich Controlling?
- Wie steuere ich?
- Kennzahlen und Steuerungssysteme
Lernziel:
- Einen Überblick über die grundsätzlichen Themen des Controllings erhalten.
Umfang und Wert:
2,5 E-Credits
Seminarreihe “EMA”:
Dieses Online Seminar ist Teil des Moduls E 2.3 Finanzmanagement der zertifizierten Weiterbildung “E M A – Ehrenamtsmanagement“ des Landesmusikverband Baden-Württemberg e.V.. Die Themen dieses Moduls machen deutlich, dass auch Vereine der Amateurkultur als Betriebe bzw. Organisationen zu verstehen sind, in denen die Mechanismen des betrieblichen Finanzmanagements Anwendung finden. Dieses Seminar klärt Begrifflichkeiten und macht durch einen Theorie-Praxis-Transfer die Zusammenhänge deutlich („Alles hängt mit allem zusammen“). Es werden praxisnahe Anwendungen erklärt und vermittelt werden.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker, Musikerinnen, Orchester, Musikvereine, Bands, Ensembles, Musikkapellen, Vorstände, Musikschulen, Vereinsleiter, Orchesterleiter, Geschäftsführer, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, Leiter von Musikschulen, Dirigenten, Dirigentinnen, Studierende, Interessierte
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V.
Bezahlung:
Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Dir zugesendet. Bitte überweise den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmst Du den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Dir bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. Des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V. verwendet. Du kannst einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-online.de. Weitere Informationen entnimmst Du der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Infos zum Speaker / Dozentin
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Professorin, Beraterin & Dozentin
Gabriele Schäfer ist Professorin, Beraterin und Dozentin. Nach einem Studium der Wirtschaftwissenschaften und Politikwissenschaften in Augsburg und München promovierte Gabriele Schäfer zu einem Thema der Politischen Ökonomie. Seit 1999 ist freiberuflich als Unternehmens- und Gründungsberaterin tätig. 2008 gründete sie die BEGA Tools & Training GmbH, die unter dem Motto “BWL einmal ganz anders” Weiterbildung als umfangreiche Basisqualifikation zu allen relevanten Themen aus der Betriebswirtschaftslehre mittels E-Learning anbietet. Von 2008 bis 2011 war Professorin für BWL an der Hochschule Heilbronn. Seit 2011 ist Professorin für BWL /VWL / Entrepreneurship an der Hochschule Kempten und hat dort seit 2020 die Leitung des StartUp Centers an der Hochschule Kempten inne. Darüber hinaus ist sie langjährige Gastdozentin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg im weiterbildenden Kontaktstudium und bei KUBUZZ, dem Weiterbildungs- und Coachingprogramm für freie Künstler*innen und Kulturschaffende aller Sparten.
- „EMA – E 2.3.3 Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff! Mit Finanzmittel sicher umgehen“ mit Gabriele Schäfer (437-120624)
bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie
bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.
bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com
"Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!“
Im Online Seminar "Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!" mit Gabriele Schäfer auf Blasmusik.Digital lernst Du mit Finanzmitteln sicher umzugehen.
Veranstaltungstyp: EducationEvent
Veranstaltungsteilnahme-Modus: OnlineEventAttendanceMode
Veranstaltungs Status: EventScheduled
Darsteller: Person
Name des Künstlers: Prof. Dr. Gabriele Schäfer
URL des Künstlers: https://www.bemusico.com/speaker/gabriele-schaefer/
Anfangsdatum: 2024-06-12 18:00
Enddatum: 2024-06-12 19:30
Ticket-URL: https://www.bemusico.com/session/437-120624-finanzmanagement-gabriele-schaefer/
Eintrittspreis: 12,50
Währung: EUR
Verfügbarkeit: InStock
Verfügbarkeit beginnt: 2024-06-12T18:00:00
5