„Melodica als Instrument zum Einstieg”
Die bessere Alternative statt Blockflöte
„Mit welchem Instrument soll mein Kind starten?“ – Die Frage wird vielen Musiklehrern, Ausbildern und Musikvereinen sehr häufig von Eltern gestellt. Klassisch spielt die Blockflöte im Bereich des Einstiegs für das spätere Erlernen eines „Blasinstruments“ eine oder sogar die wichtigste Rolle. Aber ist das der einzige richtige Weg? Unsere musikalische Notenschrift ist sehr stark geprägt von der Klaviatur, also der Tasten auf einem Klavier-Instrument. Dies wird in der Harmonielehre, den Intervallen, der Tonleitern etc. oft als „gedankliche Referenz“ genutzt und auch im Musikunterricht wird dies dann oft an Hand einem Klavier vorgespielt und gezeigt. Ein Musiker, der aber nur „Griffe“ z.B. auf der Blockflöte kennt, kann sich oft dies nicht so bildlich einfach vorstellen, wie jemand, der Klavier oder ein anderes Tasteninstrument erlernt hat. Jetzt könnten einfach alle mit „Klavier“ statt „Blockflöte“ beginnen. Aber dann fehlt ja die Tonerzeugung über die Atmung, so dass es also keine Vorstufe zu einem „Blasinstrument“ ist. Also auch nicht die richtige Lösung, oder?
REVOLUTION: Es gibt eine wirkliche Lösung, die nachweislich besser geeignet ist, als der Einstieg über die „Blockflöte“. Das Instrument nennt sich „Melodica“ und hat eine Klaviertastatur UND erzeugt die Töne über Atmung bzw. über die Atemluft des Bläsers. Das kombiniert also beide Welten ideal und schafft damit eine perfekte Basis für den Einstieg in die Musik für junge Musikerinnen und Musiker. In diesem Online-Seminar auf Blasmusik.Digital wird die Autorin und Musiklehrerin Marianne Baldauf diesen neuen Ansatz zur musikalischen Früherziehung vorstellen und die „Melodica“ ins Rampenlicht bringen.
Die Melodica ist ein sehr kreatives Instrument, kostengünstig, handlich und vor allem sehr kinderfreundlich. Die Melodica vereint alle Eigenschaften, die man sich für die musikalische Früherziehung wünscht. Sie beseitigt häufige Anfangshürden wie Intonations- und Griffprobleme, indem sie eine direkte, intuitive Verbindung zwischen Aktion und Klang schafft. Ein einfacher Druck auf die Tasten, und schon entsteht Musik, so einfach und befreiend wie nie zuvor.
Die Vorteile der Melodica:
- Fördert Kreativität auf besondere Weise
- Kostengünstig und pflegeleicht
- Handlich im Transport
- Sehr kinderfreundlich
- Beseitigt häufige Anfangshürden wie Intonations- und Griffprobleme
- Logische Anordnung der Tastatur
- Erleichtert das Erlernen der Notenschrift
Die logische Anordnung der Tastatur macht das Erlernen der Notenschrift zum Kinderspiel. Jedes gelernte Lied auf der Melodica kann ohne Umschweife auf alle anderen Tasteninstrumente übertragen werden, eine Fähigkeit, die das musikalische Verständnis und Vielseitigkeit von Anfang an fördert. Jetzt zum Online Seminar anmelden und die neue Möglichkeit der musikalischen Früherziehung mit der „Melodica“ kennenlernen.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiklehrer, Musiklehrerinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Hobby-Musiker, Hobby-Musikerinnen, Musiktherapeuten, Musiktherapeutinnen, Lehrer, Lehrerinnen, Erzieher, Erzieherinnen, Musikschulleiterinnen, Musikschulleiter, Musikliebhaber, Musikliebhaberinnen, Jugendleiterinnen, Jugendleiter, Jugendvorstände, Interessierte an Musikalischer Früherziehung und der Melodica
Infos zum Speaker / Dozentin
Marianne Baldauf
Musikpädagogin und Dirigentin
Marianne Baldauf, eine erfahrene Musikpädagogin und Dirigentin für Akkordeon, Klavier und musikalische Früherziehung, kann auf eine langjährige Lehrtätigkeit an Musikschulen sowie in Grund- und Realschulen zurückblicken. Ihr Werdegang begann mit einem erfolgreichen Dirigier- und Kompositionsstudium bei Professor Hekler in Heidelberg im Jahr 1972.
Seit 1975 ist sie aktiv als Dirigentin tätig und gründete das Akkordeonorchester Kammeltal, das sie bis zum aktuellen Zeitpunkt leitet. Durch diese langjährige Tätigkeit sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der Orchesterleitung und der Förderung von musikalischem Talent.
Zusätzlich engagiert sie sich seit 1994 als Vorsitzende im Deutschen Harmonikaverband, Bezirk Bayerisch-Schwaben.
Als Jurorin und anerkannte Dozentin hat sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen an Lehrerfortbildungsstätten weiterzugeben und junge Talente zu fördern. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse hat sie zudem in erfolgreichen Unterrichtswerken niedergeschrieben.
bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie
bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.
bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com
“Melodica als Instrument zum Einstieg – Bessere Alternative statt Blockflöte“
Im Online Seminar "Melodica als Instrument zum Einstieg" auf Blasmusik.Digital zeigt Dozentin Marianne Baldauf die Melodica zum Einstieg in die musikalische Früherziehung
Veranstaltungstyp: EducationEvent
Veranstaltungsteilnahme-Modus: OnlineEventAttendanceMode
Veranstaltungs Status: EventScheduled
Darsteller: Person
Name des Künstlers: Marianne Baldauf
URL des Künstlers: https://www.bemusico.com/speaker/marianne-baldauf/
Anfangsdatum: 2024-05-06 20:00
Enddatum: 2024-05-06 21:30
Ticket-URL: https://www.bemusico.com/session/452-060524-melodica-marianne-baldauf/
Währung: EUR
Verfügbarkeit: InStock
Verfügbarkeit beginnt: 2024-05-06T20:00:00
5