Digitales Notenmanagement und digitales Marschbuch von Marschpat

Das System „Marschpat“ – Digitale Lösungen für die Blasmusik

In diesem Online Seminar stellen die Gründer von Marschpat Carina Eigner und Patrick Rupprecht das System „Marschpat“ vor und geben eine Einführung in die neue „Marschpat-Software für Blasmusik“. Die Marschpat-Gründer stellen zudem die digitalen Marschbücher „Marschpats“ vor. Das Besondere an Marschpat: Die Marschpat Web-App beinhaltet direkt Noten von bekannten Verlagen und Komponisten. Damit kann ein digitales Notenmanagement auf einfache Art und Weise aufgebaut und genutzt werden. Musikvereine und Orchester haben mit Marschpat die Möglichkeit ihre Mitglieder, Auftritte und Proben zu verwalten. Die Noten können während dem Marschieren direkt auf dem Marschpat angezeigt werden. Mit Marschpat entfällt das lästige Umblättern, die vielen vergilbten und schwer lesbaren Noten und die Ausreden wie „…ich hab meine Noten vergessen…“.

Warum „Marschpat“?

  • über 10.000 Notenblätter direkt im Zugriff mit Marschpat
  • Noten einfach digital verwalten mit Marschpat
  • Digitale Marschbücher auf Marschpat für alle Musiker
  • Einfacher und rechtlich konformer Zugang zu digitalen Blasmusiknoten mit Marschpat
  • Verfügbar auf Marschpat Traditionsmärsche vom Kliment Verlag bis hin zu Stücken von Jungstar Komponisten wie Daniel Muck
  • Anzeige der Noten im Browser (Web-App) auf allen Geräten (PC/Tablet/Smartphone) möglich (online) mit Marschpat
  • Optimale Notenanzeige fürs Marschieren über die Pocketbook E-Reader (offline) mit Marschpat
  • Eigene Marschpat App fürs Marschieren am Pocketbook vorinstalliert

Dieses Online Seminar zu Marschpat ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Blasinstrumenten, Musikerinnen auf Blasinstrumenten, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Vorstände, Orchesterleiter, Orchesterleiterinnen, Notenwarte, Notenverwalter, Verlage, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte

Diese Session wird präsentiert von:

Marschpat - Sponsor von Blasmusik.Digital

Dauer: 46 Minuten

Aufnahme: vom Di. 20.04.2021

Veranstalter: Marschpat.at

Dozenten: Carina Eigner & Patrick Rupprecht

Seminar-ID: 53-200421

bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie

bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.

bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com