„Trompete dich fit“
Training für Trompete
Du bist nur so gut wie dein Übeprogramm! Erstelle Deinen Übeplan, erfahre wie Muskeln funktionieren, mit welchen Übungen sie effektiv gestärkt werden können, wieviel Regeneration notwendig ist, wie Regenerationszeit sinnvoll genutzt werden kann, wie Du deine Höhe und Ausdauer trainieren kannst, mit welchen Tricks du an Fingertechnik feilen kannst und was Dein Spielgefühl geschmeidig macht/hält – mach Dich fit und hab Spaß am Trompeten!
Alle Levels und Leistungsstufen sind willkommen!
Direkt mitmachen:
Alle Teilnehmer sind eingeladen direkt mitzumachen. Es werden sechs Übungen zum Mitmachen aufbereitet. Teils zum Vor- und Nachspielen, teils mit eingespielten Playalongs. Sie starten jeweils in einem einfacheren Level und enden mit Steigerungsmöglichkeiten für sehr Ambitionierte Trompeter.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Trompeter, Trompeterinnen, Trompetenspieler, Trompetenspielerinnen, Solisten, Solistinnen, Musiker auf Trompete, Musikerinnen auf Trompete, Instrumentallehrerinnen auf Trompete, Instrumentallehrer auf Trompete, Pädagogen, Lehrkräfte auf Trompete, Musikschulen, Musikstudenten auf Trompete, Musikstudentinnen auf Trompete, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder auf Trompete, Jugendausbilderinnen auf Trompete, Interessierte an Trompete
Infos zum Speaker / Dozent
Stefan Leitner
Solo Trompeter
Stefan Leitner, geboren in der Steiermark, ist Solo Trompeter der Mittelsächsischen Philharmonie, spielt als Solist regelmäßig auf Bühnen und Kirchen, ist in alter wie neuer Aufführungspraxis gleichermaßen bewandt und liebt Ausflüge in den Bereich Big Band und Jazz. Sein Streben mit Musik zu berühren, mit Klang zum Entspannen und Genießen einzuladen und mit verspielter Technik Perlenketten in den Raum zu zaubern, macht er bei seinen Konzerten erlebbar.
Mit 8 Jahren wurde seinem unerbittlichen Drängen nachgegeben wie sein Bruder, Onkel, Tante und Opa endlich Trompete spielen zu dürfen. Ab dem Zeitpunkt war der Leidenschaft zu diesem Instrument und zur Musik nichts mehr entgegenzusetzen. Die heimische Blaskapelle als fruchtbarer Nährboden in den Jugendjahren schaffte zusätzliche Rahmenbedingungen, um mit dem Medium Musik Menschen zu erreichen und außerdem andere Instrumente auszuprobieren.
Der Ausbildungsweg führte früh ans Konservatorium Klagenfurt, dann folgten Ausbildungsjahre am Musikgymnasium Graz, dem dortigen J.J.Fux-Konservatorium und an der Kunstuniversität Graz. An der Universität Mozarteum Salzburg schloss Stefan Leitner sowohl sein Bachelorstudium (2008–2013) wie auch das anschließende Masterstudium (2013–2016) für Konzertfach Trompete bei den Professoren Hans Gansch und Andreas Öttl mit Auszeichnung ab. Von 2009–2013 absolvierte er parallel ein Bachelorstudium Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Posaune. Noch während seines Studiums erhielt er ein Leistungsstipendium und für seinen Masterabschluss und seine umfangreiche Masterarbeit über den Musikverein St.Peter am Kammersberg wurde er mit dem Würdigungspreis 2017 – einem dotierten Staatspreis für die besten Diplom- und Masterabschlüsse – ausgezeichnet. Professionelle Erfahrung sammelte er während seiner Ausbildung in der Akademie des Bayerischen Staatsorchesters (2010–2012) und mit Zeitverträgen an der Bayerischen Staatsoper (2012–2014).
Stefan Leitner spielte als Solist sowie als Orchester- und Ensemblemitglied auf nationalen und internationalen Bühnen und Festivals. So führten ihn musikalische Reisen nach Spanien, Italien, Tschechien, China, Kalifornien oder Südkorea, mit der Bayrischen Staatsoper konzertierte er unter Kent Nagano und Friedrich Haider in Japan, unter Zubin Metha in Indien, mit der Camerata Salzburg reiste er in den Oman, er spielte mit dem Bayerischen Staatsorchester unter Sebastian Weigele beim Enescu-Festival in Rumänien und unter Adam Fischer in Frankreich, unter Enoch zu Guttenberg war er zu Gast beim Gstaad Menuhin Festival in der Schweiz.
bemusico – Bildung genial digital – Die Online Musikakademie
bemusico ist die Online Akademie für Musikerinnen und Musiker mit Schulungen und Seminaren rund um Musik. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Einzel-Seminaren werden Themen zu Musik, Noten, Instrumenten, Musikergesundheit und vielem mehr auf bemusico angeboten. Monatlich werden neue Termine im Programm von bemusico ergänzt. Jährlich finden über 150 Live Online Einzel-Seminare statt. Die über 130 Dozenten und Speaker sind alle Fach-Experten auf ihrem musikalischen Gebiet. Alle Kurse auf bemusico werden online als Live Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Seminare über Chat live ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren von bemusico stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle Fachmaterialien, hilfreiche Downloads und eine personalisierte Teilnahmebestätigung. Alle registrierten Teilnehmer können die Seminare je bis 5 Tage nach Termin per Video auf bemusico nachschauen.
bemusico = Bildung genial digital – bequem von zu Hause. https://www.bemusico.com