Thorsten Gand
Musiker, Pädagoge und Kulturmanager
Thorsten Gand ist Musiker, Pädagoge und Kulturmanager mit einem breiten Wirkspektrum zwischen Bühne, Bildung und Veranstaltungsleitung. Als Musiker arbeitet er seit vielen Jahren in verschiedenen Duo-, Trio- und Bandprojekten mit renommierten Künstlern der saarländischen Musikszene zusammen – unter anderem mit dem Flötisten Claudio Cervone und dem Gitarristen Sven Prokaska. Mit seinem Günder-Müller-Gand Trio ist er regelmäßig in Südwestdeutschland, Luxemburg und Frankreich zu hören und wurde mit dem Kulturpreis der Stadt Neunkirchen ausgezeichnet.
Seine musikalische Ausbildung begann Thorsten Gand nach dem Abitur 1990 mit einem Lehramtsstudium für Musik, Geschichte und Politik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Im Studiengang Popularmusik erhielt er u.a. Klavierunterricht bei Klaus Ignatzek. Nach dem Referendariat im Saarländischen Schuldienst war er zunächst als Lehrer für Musik und Geschichte tätig.
Von 2009 bis 2012 wirkte er als Orchestermanager des Saarländischen Staatstheaters und prägte in dieser Zeit das Musikleben hinter den Kulissen. Parallel dazu unterrichtete er bis 2018 als Dozent für Musikmanagement an der media GmbH in Stuttgart. In der Schullandschaft übernahm er weitere Leitungsfunktionen: Als didaktischer Leiter und Konrektor an mehreren Gemeinschaftsschulen sowie als Schulleiter der Theeltalschule Lebach, die er seit 2021 führt.
Auch als Veranstalter hat er sich einen Namen gemacht – unter anderem als Leiter des regionalen Jazzfestivals „Jazz im Warndt“ (2018–2021). Seine Tätigkeiten verbinden musikalisches Können, pädagogische Erfahrung und organisatorisches Geschick auf einzigartige Weise.