„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (577-050825) Melanie Schönstein2025-07-06T13:45:14+02:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (575-150725) bemusico2025-07-15T20:29:25+02:00
„Musiktheorie – Generalbass verstehen und praktisch anwenden – Das Fundament & harmonische Gerüst“ mit Jonathan Krause (554-100625) bemusico2025-06-10T21:12:43+02:00
„Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus – Praxisnahe Arrangementarbeit zeitgenössischer Rock- und Popmusik für Klavier“ mit Thorsten Gand (523-270525) bemusico2025-05-29T14:42:37+02:00
„Transponieren leicht gemacht – So wirst Du sicher im Notenwechsel – mit und ohne Transponiertabelle“ mit Jonathan Krause (549-250325) bemusico2025-03-25T22:28:34+01:00
„Grundlagen der Spielweise, Phrasierung und Interpretation böhmischer Blasmusik – Böhmisch mit Herz” mit Holger Mück (520-190325) bemusico2025-03-20T00:30:32+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (557-180325) bemusico2025-03-18T21:28:48+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (512-040225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:19+01:00
„Rhythmus – Richtig zählen und grooven – einfach erklärt und direkt trainiert“ mit Jonathan Krause (511-280125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:21+01:00
„Rhythmus für Einsteiger – Rhythmik einfach erklärt und direkt trainiert“ mit Jonathan Krause (510-171224) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:24+01:00
„Harmonielehre für Fortgeschrittene“ mit Jonathan Krause (467-211024) Sonja Kressner2024-10-21T22:10:04+02:00
„Harmonielehre für Anfänger“ mit Jonathan Krause (466-071024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:33+01:00
„Böhmisch mit Herz – Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik” mit Holger Mück (496-040924) Sonja Kressner2024-09-04T22:03:30+02:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 2 – Schwerpunkt Arrangieren“ mit Markus Geiselhart (422-130524) bemusico2025-03-04T01:51:54+01:00
„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (458-070524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:56+01:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 1 – Schwerpunkt Komponieren“ mit Markus Geiselhart (421-230424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (407-120324) bemusico2024-03-12T21:34:10+01:00
„Harmonielehre für Fortgeschrittene“ mit Jonathan Krause (356-260224) Sonja Kressner2024-02-26T20:49:40+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (413-050224) bemusico2025-03-04T01:52:07+01:00
„Harmonielehre für Anfänger“ mit Jonathan Krause (354-290124) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:08+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (353-220124) bemusico2024-01-22T20:51:02+01:00
„Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 2“ mit Markus Geiselhart (386-121223) Sonja Kressner2023-12-12T21:51:03+01:00
„Artikulation auf der Klarinette – Mehr Musikalität mit Staccato, Legato und Co.“ mit Jonathan Krause (352-111223) Sonja Kressner2023-12-11T21:07:31+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (351-041223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:12+01:00
„Futuretrends Musikpädagogik – So funktioniert moderner Musikunterricht“ mit Kristin Thielemann (367-281123) bemusico2025-03-04T01:52:13+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (350-271123) Sonja Kressner2023-11-27T21:26:08+01:00
„Rhythmus – Richtig zählen und grooven“ mit Jonathan Krause (349-201123) Sonja Kressner2023-11-20T23:29:32+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dirk Hausen (375-151123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:14+01:00
„Jazz- & Impro-Einstieg für Holz- und Blechbläser” mit Stephanie Wagner (324-091123) Sonja Kressner2023-11-09T21:43:54+01:00
„Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1“ mit Markus Geiselhart (385-051223) Sonja Kressner2023-12-05T22:03:01+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (343-210823) Sonja Kressner2023-08-21T21:15:49+02:00
„Orchestrierung und Instrumentierung für Ensembles und Blasorchester“ mit Carlos Trujillo (269-270123) Sonja Kressner2023-01-27T20:38:04+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (241-081122) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:32+01:00
„Effizient üben – Zurück zum Musizierglück!“ mit Sandra Engelhardt (256-201022) Sonja Kressner2022-10-20T10:18:05+02:00
„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (240-111022) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:33+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (239-200922) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:33+01:00
„Komponieren für Blasorchester“ im Gespräch mit Rolf Rudin (159-080522) Sonja Kressner2022-05-08T20:12:02+02:00
„Sinfonische Transkriptionen“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (134-210222) bemusico2023-02-04T15:08:30+01:00
„Musizieren in gesunder Haltung“ mit Alexander Hartmann (177-180222) bemusico2022-03-15T16:03:02+01:00
„Das tiefe Holz – Der Umgang mit dem tiefen Holz im Blasorchester“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (133-200122) bemusico2023-02-04T15:08:30+01:00
„Improvisieren lernen „Blues“ Improvisation mit Fokus auf Licks Motivik / Expression“ mit Jonathan Krause (150-141221) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:36+01:00
„Ja, es gibt das richtige Tempo!“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (98-131221) bemusico2023-02-04T15:08:31+01:00
„Improvisieren lernen „Swing“ Improvisation mit Fokus auf Licks / Rhythmische Patterns“ mit Jonathan Krause (149-301121) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:37+01:00
„Retuschen oder warum man immer eine Partitur ändern muss“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (97-251121) bemusico2023-02-04T15:08:31+01:00
„Improvisieren lernen „Bebop“ Improvisation mit Fokus auf Approach Notes / Enclosures“ mit Jonathan Krause (148-161121) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:37+01:00
„Improvisieren lernen „Funk“ Improvisation mit Fokus auf Pentatonik“ mit Jonathan Krause (147-021121) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:38+01:00
„Vibrato – wie und wann gebrauche ich es?“ – Vibrierende Instrumente im Blasorchester – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (96-111021) Sonja Kressner2023-02-04T15:08:31+01:00
„Rhythmus üben und unterrichten“ mit Sandra Engelhardt (129-300921) bemusico2022-09-07T00:02:46+02:00
„Improvisieren mit rhythmischen Patterns“ mit Bastian Fiebig (89-220921) bemusico2023-02-04T15:15:22+01:00
„Übt ihr noch oder probt ihr schon? – Praxisorientierte Hilfe für erfolgreiche Proben und Konzerte“ mit Prof. Alex Schillings (95-120921) Sonja Kressner2023-02-04T15:08:31+01:00
„Vom Blatt spielen – so geht’s leichter“ mit Bastian Fiebig (90-090921) bemusico2023-02-04T15:15:22+01:00
„Wie probt man eine Polka? – Böhmisch mit Herz“ mit Holger Mück (120-270721) bemusico2022-03-17T14:16:21+01:00
„Improvisation – First Steps – Grundlegende Methoden, die man kennen muss“ mit Jonathan Krause (92-160721) bemusico2023-02-04T14:58:38+01:00
„Metafoor Open – Dirigieren mit oder ohne Taktstock“ mit Prof. Alex Schillings (94-080721) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„Schmerzen beim Musizieren vermeiden“ mit Sonja Kressner und Alexander Hartmann (85-180621) bemusico2022-03-17T14:29:21+01:00
„Light Music ist keine leichte Musik!“ mit Prof. Alex Schillings (93-070621) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„hornissimo“ – Hornfestival – Meisterkurse & Workshops für Horn (63-060621) bemusico2022-03-17T18:46:31+01:00
„Kammermusik mit Amateurmusiker:innen“ mit Prof. Alex Schillings (79-300521) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„Geheimnis des Quintenzirkels – Das Universalwerkzeug für Harmonielehre, Akkorde & Intonation“ mit Dirk Zygar (69-200521) bemusico2022-03-19T06:07:35+01:00
„Das Schlagwerk im Blasorchester aus Sicht des Dirigenten“ mit Dominik M. Koch (78-170521) bemusico2022-03-19T06:19:33+01:00
„tonestro App – Lern- und Übungsapp für Blasinstrumente“ mit Heinrich Huber (75-120521) bemusico2023-07-06T14:04:53+02:00