„Auswendig musizieren – so leicht geht’s! – Ohne Noten frei Musik machen” mit Saskia Worf (565-140725) bemusico2025-07-14T22:50:11+02:00
„MuseScore anwenden als Musiker – Anwendung praxisnah & verständlich erklärt“ mit Jonathan Krause (553-130525) bemusico2025-05-11T09:27:45+02:00
„Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo – Repertoire, Herausforderungen und Geheimtipps aus 30 Jahren Bühnenerfahrung“ mit Claudia Tesorino (559-150425) Sonja Kressner2025-04-12T12:35:42+02:00
„Spielweise und Funktion der einzelnen Register bei böhmischer Blasmusik – Böhmisch mit Herz – Teil 3” mit Holger Mück (522-100425) Sonja Kressner2025-04-10T21:08:11+02:00
„App „iReal Pro“ als Musiker nutzen – Die digitale Begleit-Band für Auftritte und zum Üben“ mit Jonathan Krause (550-080425) bemusico2025-04-08T21:48:19+02:00
„Eine Polka zum Klingen bringen – Böhmische Polkas stilecht erarbeiten und interpretieren – Böhmisch mit Herz – Teil 2” mit Holger Mück (521-020425) bemusico2025-04-02T21:39:21+02:00
„Grundlagen der Spielweise, Phrasierung und Interpretation böhmischer Blasmusik – Böhmisch mit Herz” mit Holger Mück (520-190325) bemusico2025-03-20T00:30:32+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (557-180325) bemusico2025-03-18T21:28:48+01:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (442-111024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:30+01:00
„Eine Polka zum Klingen bringen – Böhmische Polkas stilecht erarbeiten und gemeinsam interpretieren” mit Holger Mück (497-021024) Sonja Kressner2024-10-02T22:46:10+02:00
„Vom Marschieren zum Konzert – Marschpat präsentiert neue Softwarefeatures und Geräte für digitale Notenanzeige“ mit Carina Eigner & Patrick Rupprecht (440-190924) Sonja Kressner2024-09-19T22:38:07+02:00
„Böhmisch mit Herz – Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik” mit Holger Mück (496-040924) Sonja Kressner2024-09-04T22:03:30+02:00
„Stilistiken der traditionellen Blasmusik – Überblick, Tipps und schnelle Hilfen” mit Patrick Günther (505-150824) Sonja Kressner2024-08-15T21:18:00+02:00
„Erste Hilfe für Polka, Marsch und Co. – Erkennen und Vermeiden typischer Fehlerquellen – schnell und effektiv verbessern” mit Patrick Günther (504-180724) Sonja Kressner2024-07-19T00:23:44+02:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 2 – Schwerpunkt Arrangieren“ mit Markus Geiselhart (422-130524) bemusico2025-03-04T01:51:54+01:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 1 – Schwerpunkt Komponieren“ mit Markus Geiselhart (421-230424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„GEMA Basics für Musikschaffende“ mit Manuel Westermann (424-110424) bemusico2025-03-04T01:52:02+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (407-120324) bemusico2024-03-12T21:34:10+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (413-050224) bemusico2025-03-04T01:52:07+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (353-220124) bemusico2024-01-22T20:51:02+01:00
„Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 2“ mit Markus Geiselhart (386-121223) Sonja Kressner2023-12-12T21:51:03+01:00
„Artikulation auf der Klarinette – Mehr Musikalität mit Staccato, Legato und Co.“ mit Jonathan Krause (352-111223) Sonja Kressner2023-12-11T21:07:31+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (351-041223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:12+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (350-271123) Sonja Kressner2023-11-27T21:26:08+01:00
„Rhythmus – Richtig zählen und grooven“ mit Jonathan Krause (349-201123) Sonja Kressner2023-11-20T23:29:32+01:00
„Jazz- & Impro-Einstieg für Holz- und Blechbläser” mit Stephanie Wagner (324-091123) Sonja Kressner2023-11-09T21:43:54+01:00
„Saxophon-Effekte für Einsteiger“ mit Jonathan Krause (346-231023) Sonja Kressner2023-10-23T22:22:14+02:00
„Intonations-Training auf der Klarinette“ mit Jonathan Krause (345-110923) Sonja Kressner2023-09-11T20:39:15+02:00
„Intonations-Training auf dem Saxophon“ mit Jonathan Krause (344-040923) Sonja Kressner2023-09-04T20:09:09+02:00
„GEMA Basics für Musikschaffende“ mit Manuel Westermann (322-280823) Sonja Kressner2023-08-28T20:04:31+02:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (343-210823) Sonja Kressner2023-08-21T21:15:49+02:00
„Brass Pops Play-a-long – Swingende und groovende Blechbläserliteratur zum Mitspielen“ Yamaha Seminar mit Martin Reuthner (323-020623) bemusico2023-06-02T20:50:29+02:00
„Orchestrierung und Instrumentierung für Ensembles und Blasorchester“ mit Carlos Trujillo (269-270123) Sonja Kressner2023-01-27T20:38:04+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (241-081122) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:32+01:00
„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (240-111022) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:33+01:00
„GEMA Basics: Wie funktioniert die GEMA und welche Services bietet sie?“ mit Manuel Westermann (230-220922) Sonja Kressner2022-12-29T16:31:46+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (239-200922) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:33+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 4/4“ mit Mario Caroli (118-280522) Sonja Kressner2022-05-24T00:17:23+02:00
„Komponieren für Blasorchester“ im Gespräch mit Rolf Rudin (159-080522) Sonja Kressner2022-05-08T20:12:02+02:00
„Welche Noten sind wichtig?“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (135-270322) Sonja Kressner2023-02-04T15:08:30+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 3/4“ mit Mario Caroli (117-280222) Sonja Kressner2022-03-15T15:55:37+01:00
„Sinfonische Transkriptionen“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (134-210222) bemusico2023-02-04T15:08:30+01:00
„Goodbye Lampenfieber: Die instrumentale und mentale Vorbereitung“ mit Anne Horstmann (175-120222) bemusico2022-03-16T09:42:46+01:00
„Das tiefe Holz – Der Umgang mit dem tiefen Holz im Blasorchester“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (133-200122) bemusico2023-02-04T15:08:30+01:00
„Ja, es gibt das richtige Tempo!“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (98-131221) bemusico2023-02-04T15:08:31+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 2/4“ mit Mario Caroli (116-281121) Sonja Kressner2022-03-16T11:14:24+01:00
„Retuschen oder warum man immer eine Partitur ändern muss“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (97-251121) bemusico2023-02-04T15:08:31+01:00
„Flöte – Über das Flötenrepertoire“ mit Mario Caroli – Miyazawa Professional (112-141021) bemusico2022-03-16T20:36:36+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 1/4“ mit Mario Caroli (115-280921) Sonja Kressner2022-03-17T13:57:31+01:00
„GEMA-Basics: Was ist die GEMA und was macht sie eigentlich?“ mit Stefan Hiti (77-080621) bemusico2022-12-29T16:31:55+01:00
„Light Music ist keine leichte Musik!“ mit Prof. Alex Schillings (93-070621) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„Neue Unterrichtsliteratur für Flöte“ mit Claudia Wälder-Jene (74-070521) bemusico2022-03-19T06:26:44+01:00
„Digitales Notenmanagement und digitales Marschbuch“ mit Marschpat (53-200421) bemusico2023-09-04T12:45:29+02:00
„Mehr Zeit für deine Musik – Notations- und Kompositionssoftware DORICO 4.0“ mit Markus Hartmann (130-030322) bemusico2022-03-24T17:01:58+01:00