Die Blasorchester-Messe BRAWO findet vom 22. bis 24. November 2024 bereits zum dritten Mal auf der Messe Stuttgart statt. Der Name BRAWO steht für Brass und Wind Orchestra, Brass und Wood, Blech- und Holzbläser – egal ob solo, in der Band oder im großen Orchester. Somit bietet die Messe im Rahmen des Stuttgarter MesseHerbst mit ihrem einzigartigen Dreiklang aus Ausstellung, Workshops und Konzerte allen, die die Faszination für die Blasmusikwelt teilen, ein neues Zuhause und bringt die ganze Vielfalt der Blasmusik in die Landeshauptstadt: Blech- und Holzbläser, Bands, Solomusizierende und große Orchester.

  • Teste und kaufe bei großen Marken und kleinen Manufakturen alles, was Dein Musikerherz begehrt
  • Lerne von namhaften Größen bei einer Vielfalt an hochkarätigen Workshops, Wettbewerben und Projekttagen
  • Sei mittendrin im Festival-Feeling bei kleinen Auftritten und Konzerten von den Stars der Szene

Programm

Lernen vor Ort – die Akademie:

In der BRAWO-Akademie erwarten die Besucher Instrumentalworkshops, Wettbewerbe, Wertungsspiele und Gemeinschaftskonzerte. Alle Besucher können bei der Akademie mitmachen, selbst musizieren und von den Großen der Szene lernen.

Von Alphorn bis Zugposaune – die Ausstellung:

Die Ausstellung bietet ein Ambiente zum Probespielen – Interessierte können hier stöbern, testen und einkaufen. Große Instrumentenbau-Firmen und namhafte Manufakturen sowie Musikverlage und Hersteller von Zubehör bringen ihr Angebot nach Stuttgart. Zum Test der Instrumente stehen schalldichte Räume zur Verfügung.

Mittendrin im Festival-Feeling – die Konzerte:

An allen drei Tagen begleiten kleine Auftritte und große Konzerte die Besucher beim Gang durch die Halle. Sie finden in kleiner und großer Besetzung im kleinen Raum sowie im großen Saal statt. So spielt zum Beispiel das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, die SWR Big Band und das Heeresmusikkorps Ulm auf der BRAWO.

Die Schweiz als Gastland:

Erstmals ist in diesem Jahr die Schweiz als Gastland vertreten, mit renommierten Ausstellern und täglichen Konzerten, die das Programm bereichern.

Das Jahr der „Tuba“ :

Die „Tuba“ ist das „Instrument des Jahres 2024“ und das muss gefeiert werden. Stell gemeinsam mit Tubist Andreas Martin Hofmeir (ehemals LaBrassBanda) eines der größten Tuba-Ensembles auf die Beine.

Sichere Dir jetzt 2,- € Ermässigung:

Holt Dir ein vergünstigtes Onlineticket!
Einfach im Ticketshop unter http://messe-stuttgart.de/brawo/tickets eine
Tageskarte auswählen und den Promotioncode BLASMUSIKONLINE24 einlösen.

 

Besucht bemusico / blasmusik.digital am Stand 2B34 auf der BRAWO

bemusico / blasmusik.digital ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Messestand auf der BRAWO vertreten. Am Stand 2B34 präsentiert bemusico an allen drei Messetagen das erweiterte Angebot der Live Online Seminare auf bemusico.com

Zudem bieten wir vor Ort auch zwei Live Seminare an:

  • Sa. 23.11.2024 – 9:30 – 10:45 Uhr – Raum 5.1
    Thema: „Mitglieder gewinnen für Vereine und Orchester
  • Sa. 23.11.2024 – 15:00 – 16:30 Uhr – Raum 5.1
    Thema: „ChatGPT & Co. – Zeit sparen in der Vereinsarbeit mit KI

Besucht bemusico auf der BRAWO – Alle Infos unter:

http://www.messe-stuttgart.de/brawo