Software

Geschäftskonto für selbstständige Musiker, Sänger und Tonkünstler

2025-03-05T16:19:19+01:001. März 2025|Kategorien: Finanzen, Musikerwissen, Recht & Rat, Software|Tags: , , |

Das richtige Konto für Musiker: Girokonto oder Geschäftskonto? Als freischaffender Musiker, Sänger oder Tonkünstler jonglierst du nicht nur mit Noten, sondern auch mit Finanzen. Ob Honorare für Auftritte, Lizenzgebühren oder Unterrichtseinnahmen – deine Einnahmen und Ausgaben sollten sauber getrennt und übersichtlich verwaltet werden. Doch welches Konto ist dafür die [ » Mehr... ]

Buchhaltung für selbstständige Musikerinnen und Musiker

2025-03-07T13:22:26+01:0011. Oktober 2024|Kategorien: Musikerwissen, Software|Tags: |

Die Buchhaltung ist ein oft unterschätztes Thema für viele Musiker, die sich selbstständig machen. Zwischen Auftritten, Proben und Unterricht ist es nicht immer einfach, den Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu behalten. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Eine saubere und effiziente Buchhaltung ist für jeden Musiker unerlässlich. Was du [ » Mehr... ]

fingy! – Interaktive Grifftabelle für über 200 Instrumente als App (iOS und Android)

2024-09-16T10:30:00+02:0016. September 2024|Kategorien: Buch- & Literatur-Tipps, Musikunterricht, Software, Technik|Tags: , , |

Ensembleleiter stehen häufig vor der Herausforderung, die Griffe und Spieltechniken für eine Vielzahl von Instrumenten im Blick zu behalten. Dabei hilft die innovative App fingy! – die smarte Lösung für effiziente Proben und musikalischen Erfolg. Mit ihrer umfangreichen Sammlung an Griffen für über 200 Instrumente und ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche bringt [ » Mehr... ]

Fragen an Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe

2021-05-28T13:29:40+02:0028. Mai 2021|Kategorien: Software, Technik|Tags: , , , |

Die akustische Selbstkontrolle ist ein wirksames und hoch effizientes Mittel für jeden Musiker, um sein eigenes Spielen, seinen Klang und seine Ausdrucksweise nachhaltig zu optimieren. Die heutigen technischen Möglichkeiten bieten ein Füllhorn an Varianten und Hilfen dafür. Unser Speaker Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe informierte im Online Seminar "Sich selbst [ » Mehr... ]

Mitmachen und Gewinnen: ein Marschpat Touch HD3 & Zubehör

2021-04-01T11:56:14+02:001. April 2021|Kategorien: Allgemein, Noten, Software|Tags: , , , |

"Let's get digital" Die Firma Marschpat verlost für alle Teilnehmer am GRATIS Online Seminar am 20.04.2021 deinen Eintritt in das digitale Notenmanagement. Gewinne... 1 digitales Marschpat Touch HD3 1 passende Marschgabel 1 Monat kostenlose Softwarenutzung Das System „Marschpat“ – Digitale Lösungen für die Blasmusik In dem GRATIS Online Seminar am [ » Mehr... ]

Endlich alle Zahlungsarten beim Ticketkauf auf Blasmusik.Digital

2020-09-23T15:08:14+02:0023. September 2020|Kategorien: bemusico intern, Software|Tags: , , |

Viele Teilnehmer von Blasmusik.Digital haben uns ihre Themenwünsche und Ideen zur Verbesserung gesendet. All diese haben wir ausführlich bearbeitet und können heute stolz einige Neuerungen auf Blasmusik.Digital präsentieren. Auf vielfachen Wunsch stehen Euch ab jetzt für alle Seminare ab Oktober mehr Zahlungsarten zur Verfügung. Wir arbeiten dazu mit der Berliner [ » Mehr... ]

Neue Zeiten: Die Notationssoftware Dorico 3.5

2020-09-21T21:58:37+02:0021. September 2020|Kategorien: Musikunterricht, Noten, Software, Technik|Tags: , , , , , |

Die Geburtsstunde von Dorico war im Herbst 2012, als das Sibelius-Entwicklerteam bei Steinberg eine neue Heimat fand. Hier wurde die Chance genutzt, eine Musiknotationssoftware von Grund auf neu zu entwickeln und all die Dinge mit einzubeziehen und zu überdenken, die bei althergebrachter Musiknotationssoftware in der Kritik standen. Das Team um [ » Mehr... ]