Recht & Rat

Geschäftskonto für selbstständige Musiker, Sänger und Tonkünstler

2025-03-05T16:19:19+01:001. März 2025|Kategorien: Finanzen, Musikerwissen, Recht & Rat, Software|Tags: , , |

Das richtige Konto für Musiker: Girokonto oder Geschäftskonto? Als freischaffender Musiker, Sänger oder Tonkünstler jonglierst du nicht nur mit Noten, sondern auch mit Finanzen. Ob Honorare für Auftritte, Lizenzgebühren oder Unterrichtseinnahmen – deine Einnahmen und Ausgaben sollten sauber getrennt und übersichtlich verwaltet werden. Doch welches Konto ist dafür die [ » Mehr... ]

Selbstständige Musiker in Deutschland: Viel Leidenschaft, wenig Sicherheit?

2025-03-05T16:28:24+01:0019. Februar 2025|Kategorien: Musikerwissen, Recht & Rat|Tags: , , |

Eine Analyse der aktuellen Studie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Soloselbstständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft Am 30. Januar 2025 wurde die umfangreiche Studie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Soloselbstständigen und hybrid Erwerbstätigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft veröffentlicht. Die Untersuchung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft [ » Mehr... ]

Steuerwissen für Musiker: So behältst Du den Überblick und vermeidest Nachzahlungen

2025-03-05T16:28:26+01:009. Januar 2025|Kategorien: Musikerwissen, Recht & Rat|Tags: , , |

Als Musiker, Bandleader oder Musikpädagoge bist du nicht nur kreativ unterwegs, sondern auch selbstständig – und damit leider auch steuerpflichtig. Und mal ehrlich: Das deutsche Steuerrecht macht einem das Leben nicht gerade leicht. Steuern einplanen, Einnahmen dokumentieren, Fristen einhalten – das klingt alles wenig sexy, aber wenn du es ignorierst, [ » Mehr... ]

Förderungen für Weiterbildung – diese Unterstützungen gibt es!

2021-09-09T13:26:39+02:009. September 2021|Kategorien: Allgemein, Recht & Rat|Tags: , , , |

Bildung kostet Geld: Ob Ausbildung, Fernlehrgang oder sonstige Weiterbildungen. Nicht immer kann man sich finanziell das leisten, was man gerne lernen würde.  “Das gibt mein Geldbeutel nicht her...”, denken sich manche und verwerfen die Ideen, sich musikalisch weiterzuentwickeln. STOPP !!! Musikalische Weiterbildung kostet zwar etwas, aber nicht immer muss man [ » Mehr... ]

Hilfspaket für die Vereinskasse – Blasmusik.Digital unterstützt Musikvereine

2024-09-18T16:06:20+02:007. Mai 2021|Kategorien: Allgemein, Recht & Rat|Tags: , , , , |

Die Corona-Krise sorgte bei Musikvereinen für probenfreie Zeiten, abgesagte Konzerte und Veranstaltungen - das alles führte zu jeder Menge fehlenden Einnahmen in der Vereinskasse. Was soll man als Musikverein in dieser Situation machen? Wie kann man als Musikverein fehlende Einnahmen ausgleichen? Mit dem "Blasmusik.Digital Hilfspaket" für Musikvereine bieten wir [ » Mehr... ]

Studie „Eiszeit?“ vom Deutschen Musikrat (DMR) veröffentlicht

2021-04-29T13:09:04+02:0029. April 2021|Kategorien: Allgemein, Buch- & Literatur-Tipps, Musiker, Recht & Rat|Tags: , , |

Der Deutsche Musikrat (DMR) veröffentlichte die Studie „Eiszeit? Studie zum Musikleben vor und in der Corona-Zeit.“ Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie sich der erste und zweite Shutdown auf das Einkommen von Musiker:innen auswirkten, wie die finanziellen Corona-Hilfen wahrgenommen und bewertet wurden und mit welchen mittel- und langfristigen Auswirkungen [ » Mehr... ]

Gesetzliche Änderungen 2021 – Das gilt es zu beachten

2021-01-20T14:17:11+01:002. Januar 2021|Kategorien: Recht & Rat|Tags: , , , |

Das Jahr 2021 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen und Neuerungen mit sich – im Bereich der Sozialversicherung, bei der Lohnsteuer und vielen weiteren relevanten Themen. Mit den wichtigsten Neuregelungen sollte man sich rechtzeitig vertraut machen, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. Unser Sponsor lexoffice hat für Euch die wichtigsten Änderungen zusammengefasst. [ » Mehr... ]