Lautlos üben und die Nachbarn nicht stören? Oder die Klarinette zum elektronischen Blasinstrument und Rockstar verwandeln und eigene Songs produzieren – der revolutionäre ClariMate aus dem Haus Buffet Crampon macht es möglich. Dabei verwendet das Gerät hochpräzise Sensoren und eine patentierte Notenerkennungstechnologie, um Blatt, Atem und Fingersatz in digitale Signale zu übersetzen.
Mit an Bord befindet sich dafür eine individuelle Fingersatzerkennung. Ausgestattet mit einem hochwertigen Atemsensor mit realistischer Klarinetteneinstellung sowie durch die ebenso realistische Blattpositionierung unterstützt der ClariMate das authentische Spielgefühl.
Ebenso ist der ClariMate MIDI-fähig, wobei es keine Audio-Signale, sondern Daten überträgt. Das Gerät kann zeitgleich vier unterschiedliche MIDI-Werte senden, aufgeteilt jeweils zuständig für die Tonhöhe, den Ausdruck oder Atem, den Transposer sowie die Anblasstärke. Die komfortable Verbindung erfolgt per Plug & Play.
Mit Kopfhörer dient der ClariMate als lautloses Übegerät für Fingersätze und mit Computer, Tablet oder Smartphone unter Voraussetzung einer Digital Audio Workstation können Songs aufgenommen und verschiedene Sounds digital gestaltet werden. Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku des ClariMate vollständig aufgeladen werden, die anschließende Betriebsdauer beträgt circa vier Stunden.
Kompatibel ist der ClariMate mit IOS-Geräten wie iPhone und iPad sowie mit Android-Geräten und mit Windows- bzw. MacOS-Computern. Der ClariMate passt für alle Bb- und A-Klarinetten mit Boehm-System. Eine Version für deutsche Klarinette ist derzeit in Entwicklung.
Über Buffet Crampon
Das Unternehmen Buffet Crampon wurde 1825 in Mantes-la-Ville, in der Nähe von Paris, gegründet und ist Europas größter Hersteller von Blasinstrumenten. Über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen in sechs Produktionsstätten weltweit feinste Holz- und Blechblasinstrumente für ihrer zwölf unverwechselbaren Marken an.
Die Marke Buffet Crampon steht für Premiumklarinetten mit Böhm-System, Saxophone und Oboen. Klarinetten mit deutschem System und Fagotte baut das Unternehmen unter der Marke Schreiber. Die Marken Parmenon und Powell repräsentieren die Querflöten und Rigoutat ist ein französischer Oboenhersteller, der zum Unternehmen Buffet Crampon gehört. Die zum Unternehmen gehörenden Julius Keilwerth Saxophone werden von Jazz-Musikern auf der ganzen Welt geschätzt.
Die Blechblasinstrumente Posaune, Horn, Tuba, Tenorhorn, Euphonium, Bariton und Trompete werden von den Marken Antoine Courtois, B&S, Besson, Hans Hoyer, J. Scherzer sowie Melton Meinl Weston repräsentiert.
ClariMate der Marke Buffet Crampon ist der revolutionäre und digitale Neuzugang im Portfolio des Unternehmens Buffet Crampon.