„App „iReal Pro“ als Musiker nutzen – Die digitale Begleit-Band für Auftritte und zum Üben“ mit Jonathan Krause (550-080425) bemusico2025-04-08T21:48:19+02:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 2 – System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (473-251024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:27+01:00
„Fingertechnik mal anders – Schluss mit Balkenphobie und Fingersalat bei Holzbläsern” mit Saskia Worf (443-221024) Sonja Kressner2024-10-22T21:37:08+02:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 1 – Effektive System-Optimierung in kürzester Zeit für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (472-101024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:31+01:00
„ChatGPT & Co. – Zeit sparen in der Vereinsarbeit mit KI“ mit Michael Schönstein (480-110724) bemusico2025-03-04T01:51:38+01:00
„Fliphead – Revolution für die Querflöte – Die innovative Mundstück-Erfindung” mit Axel Müller (485-080724) Sonja Kressner2024-07-09T10:06:17+02:00
„Recording Basics für Einsteiger – Grundlagen für einen praxisnahen Einstieg“ Yamaha Seminar mit Katja Lau und Markus Hartmann (463-040624) bemusico2025-03-04T01:51:46+01:00
„Nach Gehör spielen und auswendig lernen – Mit einfachen Mitteln auch ohne spezielles Talent erlernbar” mit Manuel Hilleke (469-230524) Sonja Kressner2024-05-23T21:31:55+02:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (451-170424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 2 – System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (425-250324) bemusico2025-03-04T01:52:04+01:00
„Klang-Training für Saxophon – Besserer Klang in allen Lagen“ mit Jonathan Krause (357-110324) Sonja Kressner2024-03-11T21:30:14+01:00
„Klang-Training für Klarinette – Besserer Klang in allen Lagen“ mit Jonathan Krause (355-190224) bemusico2024-02-19T21:21:44+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 1 – Effektive System-Optimierung in kürzester Zeit für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (412-140224) bemusico2024-02-14T20:28:13+01:00
„Fingertechnik mal anders – Schluss mit Balkenphobie und Fingersalat bei Holzbläsern” mit Saskia Worf (373-081223) Sonja Kressner2023-12-08T23:51:26+01:00
„Atmung mal anders – Verbessere Deine Technik, denn Atem ist Musik” mit Saskia Worf (372-161123) Sonja Kressner2023-11-16T21:41:40+01:00
„ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit“ mit Michael Schönstein (366-141123) bemusico2025-03-04T01:52:15+01:00
„Das Üben der Meister – Von den Übe-Methoden und Techniken der Profis lernen“ mit Patrick Hinsberger (374-041023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:22+01:00
„Lampenfieber – Klangvolle Entspannung – Wie beruhige ich nachhaltig mein Nervensystem?” mit Saskia Worf (369-131023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:23+01:00
„Social Media Marketing für Musizierende – Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn – was soll ich „bespielen“?” mit Saskia Worf (371-091023) Sonja Kressner2023-10-10T00:39:40+02:00
„Hirngerecht Üben – Wie fühlt sich unser Gehirn wohl?” mit Saskia Worf (368-061023) Sonja Kressner2023-10-06T21:02:59+02:00
„Tipps und neue Spieltechnik für Hobbytrompeter“ mit Hajo Thome (363-200923) Sonja Kressner2023-09-20T21:43:46+02:00
„Live-Sound für große und kleine Bläser-Ensembles – Tipps und Tricks aus der Praxis“ mit Nico Raschke (362-140923) bemusico2023-09-14T21:54:31+02:00
„Mikrofonierung für große und kleine Bläser-Ensembles – Guter Live-Sound beginnt mit den Mikros“ mit Nico Raschke (361-070923) bemusico2023-09-08T09:17:19+02:00
„Einrichten einer Beschallungsanlage für große und kleine Bläser-Ensembles – Mit den richtigen Kniffen schnell zum guten Live-Sound“ mit Nico Raschke (360-170823) bemusico2023-09-08T09:17:55+02:00
„Flöte – Flexibler werden durch zeitgenössische Spieltechniken” mit Saskia Worf (326-140823) Sonja Kressner2023-08-14T20:45:34+02:00
„Klang-Training für Saxophon – Besserer Klang in allen Lagen“ mit Jonathan Krause (299-150523) bemusico2023-05-15T20:28:00+02:00
„Erfolgreiche Webseiten für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (301-090523) bemusico2023-05-09T21:05:09+02:00
„Klang-Training für Klarinette – Besserer Klang in allen Lagen“ mit Jonathan Krause (298-080523) bemusico2023-05-08T20:58:54+02:00
„Raumkonzepte im Dreiklang aus Raumakustik, Energieeffizienz und Raumlufthygiene“ mit Dr. Saskia Meißner (279-180423) Sonja Kressner2025-06-23T13:30:43+02:00
„Das Digitale Saxophon YDS-150 von Yamaha“ mit Thorsten Skringer (280-200323) bemusico2023-03-20T23:31:32+01:00
„Erfolgreiche Webseiten für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (261-151222) Sonja Kressner2023-01-25T14:50:26+01:00
„Klarinette – Alles im Griff“ mit Melina Paetzold (210-140722) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:01+01:00
„Artikulation auf der Klarinette – Basics für schnellere Tempi und mehr Ausdruck beim Spiel“ mit Melina Paetzold (208-020622) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:01+01:00
„Richtiges Üben und Improvisation – Miyazawa Academy Basic“ mit Martina Silvester (110-150522) Sonja Kressner2023-02-04T15:10:39+01:00
„Fliphead – Revolution für die Querflöte“ mit Axel Müller (226-270622) Sonja Kressner2022-06-27T20:59:23+02:00
„Flöte – Technik, Artikulation und Doppelzunge – Miyazawa Academy Basic“ mit Martina Silvester (109-200322) Sonja Kressner2023-02-04T15:10:39+01:00
„Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ mit Alexander von Hagke (173-190322) Sonja Kressner2022-03-19T11:17:36+01:00
„Hörst du schon oder guckst du noch? – Ein Rundumschlag zum Thema Intonation“ mit Markus Rombach (172-190322) bemusico2022-03-19T20:06:08+01:00
„Audacity – Grundlagen und Einführung in die Audio-Software“ mit Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe (100-200921) bemusico2022-03-17T14:02:05+01:00
„Forschungs-Ergebnisse: Spielverhalten & Materialkombinationen auf der Klarinette“ mit Martin Fluch von Maxton (91-140921) bemusico2022-03-17T14:07:17+01:00
„tonestro App – Lern- und Übungsapp für Blasinstrumente“ mit Heinrich Huber (75-120521) bemusico2023-07-06T14:04:53+02:00
„Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle“ mit Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe (45-260421) bemusico2022-03-19T06:39:11+01:00
„Digitales Notenmanagement und digitales Marschbuch“ mit Marschpat (53-200421) bemusico2023-09-04T12:45:29+02:00
„Mehr Zeit für deine Musik – Notations- und Kompositionssoftware DORICO 4.0“ mit Markus Hartmann (130-030322) bemusico2022-03-24T17:01:58+01:00
„Online unterrichten: Technik, Tools & Methodik“ mit Daniel Forsnabba (62-050720) bemusico2022-03-21T10:38:22+01:00
„Online Unterricht: Was muss man rechtlich beachten?“ mit Clemens Pustejovsky (61-050720) bemusico2022-03-21T10:37:05+01:00