„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (575-150725) bemusico2025-07-15T20:29:25+02:00
„Auswendig musizieren – so leicht geht’s! – Ohne Noten frei Musik machen” mit Saskia Worf (565-140725) bemusico2025-07-14T22:50:11+02:00
„Üben mit Leichtigkeit und Spielfreude – Mit gutem Gefühl zu mehr Fortschritt” mit Saskia Worf (564-240625) bemusico2025-06-23T13:16:54+02:00
„Musiktheorie – Generalbass verstehen und praktisch anwenden – Das Fundament & harmonische Gerüst“ mit Jonathan Krause (554-100625) bemusico2025-06-10T21:12:43+02:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (537-040625) bemusico2025-06-06T08:55:27+02:00
„Stressabbau durch Atemtechniken – Mehr Gelassenheit, weniger Stress“ mit Wibke Anton (602-230525) bemusico2025-05-23T21:06:50+02:00
„1×1 der Selbstständigkeit als Musiker – Erfolgreich Dein eigenes Musikbusiness aufbauen” mit Saskia Worf (562-190525) Sonja Kressner2025-05-19T12:01:32+02:00
„Konzentrierter Üben – Teil 2 – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (535-160525) bemusico2025-05-16T22:04:45+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (546-120525) bemusico2025-05-12T21:00:06+02:00
„Schnelle Läufe auf dem Saxophon – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Claudia Tesorino (571-070525) bemusico2025-05-07T23:33:02+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (545-050525) bemusico2025-05-05T21:59:47+02:00
„Konzentrierter Üben – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (516-300425) bemusico2025-05-01T00:00:28+02:00
„Yoga für Musiker – Mehr Leichtigkeit und Fokus für Deine Musik” mit Saskia Worf (561-280425) Sonja Kressner2025-05-24T23:34:50+02:00
„Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen – Mit System zum Erfolg!“ mit Jonathan Krause (551-220425) Sonja Kressner2025-04-22T20:29:39+02:00
„Spielweise und Funktion der einzelnen Register bei böhmischer Blasmusik – Böhmisch mit Herz – Teil 3” mit Holger Mück (522-100425) Sonja Kressner2025-04-10T21:08:11+02:00
„App „iReal Pro“ als Musiker nutzen – Die digitale Begleit-Band für Auftritte und zum Üben“ mit Jonathan Krause (550-080425) bemusico2025-04-08T21:48:19+02:00
„Eine Polka zum Klingen bringen – Böhmische Polkas stilecht erarbeiten und interpretieren – Böhmisch mit Herz – Teil 2” mit Holger Mück (521-020425) bemusico2025-04-02T21:39:21+02:00
„Improvisation ohne Hürden – Einstieg leicht gemacht – spielerisch, frei und ohne Akkordstress!“ mit Claudia Tesorino (558-010425) Sonja Kressner2025-04-01T21:27:46+02:00
„Lampenfieber optimieren – hilfreiche Maßnahmen und wichtige Grundlagen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (515-260325) Sonja Kressner2025-03-27T08:03:36+01:00
„Transponieren leicht gemacht – So wirst Du sicher im Notenwechsel – mit und ohne Transponiertabelle“ mit Jonathan Krause (549-250325) bemusico2025-03-25T22:28:34+01:00
„Gesund üben, gesund musizieren – So bleibst Du langfristig fit!“ mit Sophie Stahl (529-200325) bemusico2025-03-20T21:33:29+01:00
„Grundlagen der Spielweise, Phrasierung und Interpretation böhmischer Blasmusik – Böhmisch mit Herz” mit Holger Mück (520-190325) bemusico2025-03-20T00:30:32+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (557-180325) bemusico2025-03-18T21:28:48+01:00
„Musik versichern – geht das? – Versicherungsschutz für Band-Equipment, Tonstudios und Vintage-Instrumente“ mit Janina Klabes & Tobias Ferstl (538-130325) bemusico2025-03-13T21:25:16+01:00
„Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen – Wissen, Training und Tipps“ mit Sophie Stahl (528-060325) Sonja Kressner2025-03-06T21:35:22+01:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (527-130225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:18+01:00
„Starker Beckenboden – starke Stütze“ mit Sophie Stahl (526-300125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:20+01:00
„Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“ mit Sophie Stahl (525-160125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:23+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (445-261124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:25+01:00
„Bläserklasse von A bis Z – Wichtiges Wissen rund um die Orga und Durchführung einer Bläserklasse“ Yamaha Seminar mit Gerrit Rentz (491-251124) Sonja Kressner2024-11-25T21:04:08+01:00
„Phrasierung und Stilistiken (für alle Instrumente) – Methoden und Techniken zur Anwendung” mit Markus Geiselhart (399-191124) Sonja Kressner2024-11-19T21:18:15+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (503-051124) Sonja Kressner2024-11-05T21:16:33+01:00
„Fingertechnik mal anders – Schluss mit Balkenphobie und Fingersalat bei Holzbläsern” mit Saskia Worf (443-221024) Sonja Kressner2024-10-22T21:37:08+02:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (442-111024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:30+01:00
„Eine Polka zum Klingen bringen – Böhmische Polkas stilecht erarbeiten und gemeinsam interpretieren” mit Holger Mück (497-021024) Sonja Kressner2024-10-02T22:46:10+02:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (500-270924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:34+01:00
„Schnelle Läufe auf dem Saxophon und der Klarinette – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Jonathan Krause (489-240924) Sonja Kressner2024-09-24T22:10:14+02:00
„Vom Marschieren zum Konzert – Marschpat präsentiert neue Softwarefeatures und Geräte für digitale Notenanzeige“ mit Carina Eigner & Patrick Rupprecht (440-190924) Sonja Kressner2024-09-19T22:38:07+02:00
„Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen” mit Sophie Stahl (476-120924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:36+01:00
„Klezmer spielen auf dem Saxophon und der Klarinette – Faszination und Emotionen pur!“ mit Jonathan Krause (484-100924) Sonja Kressner2024-09-10T21:43:38+02:00
„Böhmisch mit Herz – Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik” mit Holger Mück (496-040924) Sonja Kressner2024-09-04T22:03:30+02:00
„Erste Hilfe für Polka, Marsch und Co. – Erkennen und Vermeiden typischer Fehlerquellen – schnell und effektiv verbessern” mit Patrick Günther (504-180724) Sonja Kressner2024-07-19T00:23:44+02:00
„Fliphead – Revolution für die Querflöte – Die innovative Mundstück-Erfindung” mit Axel Müller (485-080724) Sonja Kressner2024-07-09T10:06:17+02:00
„Spielen ohne Noten – ein cooles Konzept für Fortgeschrittene“ mit Claudia Tesorino (482-040724) Sonja Kressner2024-06-22T14:05:04+02:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (475-130624) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:43+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (457-270524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:49+01:00
„Nach Gehör spielen und auswendig lernen – Mit einfachen Mitteln auch ohne spezielles Talent erlernbar” mit Manuel Hilleke (469-230524) Sonja Kressner2024-05-23T21:31:55+02:00
„Starker Beckenboden – starke Stütze – Mehr Unterstützung und Power für Musiker:innen und Sänger:innen“ mit Sophie Stahl (474-170524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:50+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (451-170424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„Spielen ohne Noten – Ein cooles Konzept als idealer Einstieg“ mit Claudia Tesorino (418-090424) Sonja Kressner2024-06-02T14:32:24+02:00
„High Notes auf der Klarinette – Keine Angst vor hohen Tönen“ mit Jonathan Krause (358-180324) bemusico2024-03-18T20:14:38+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (407-120324) bemusico2024-03-12T21:34:10+01:00
„Harmonielehre für Fortgeschrittene“ mit Jonathan Krause (356-260224) Sonja Kressner2024-02-26T20:49:40+01:00
„Klang-Training für Klarinette – Besserer Klang in allen Lagen“ mit Jonathan Krause (355-190224) bemusico2024-02-19T21:21:44+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (413-050224) bemusico2025-03-04T01:52:07+01:00
„Harmonielehre für Anfänger“ mit Jonathan Krause (354-290124) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:08+01:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (406-250124) bemusico2024-01-25T22:01:33+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (353-220124) bemusico2024-01-22T20:51:02+01:00
„Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen“ mit Sophie Stahl (388-180124) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:09+01:00
„BDB Festival Open 2024 – Eröffnungsveranstaltung der BDB Festivals“ (342-161223) bemusico2023-12-16T19:42:45+01:00
„Artikulation auf der Klarinette – Mehr Musikalität mit Staccato, Legato und Co.“ mit Jonathan Krause (352-111223) Sonja Kressner2023-12-11T21:07:31+01:00
„Fingertechnik mal anders – Schluss mit Balkenphobie und Fingersalat bei Holzbläsern” mit Saskia Worf (373-081223) Sonja Kressner2023-12-08T23:51:26+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (351-041223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:12+01:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (387-301123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:13+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (350-271123) Sonja Kressner2023-11-27T21:26:08+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dirk Hausen (375-151123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:14+01:00
„Die typischen Probleme beim Saxophonspielen“ mit Claudia Tesorino (376-311023) Sonja Kressner2023-10-31T21:31:21+01:00
„Saxophon-Effekte für Einsteiger“ mit Jonathan Krause (346-231023) Sonja Kressner2023-10-23T22:22:14+02:00
„Social Media Marketing für Musizierende – Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn – was soll ich „bespielen“?” mit Saskia Worf (371-091023) Sonja Kressner2023-10-10T00:39:40+02:00
„Hirngerecht Üben – Wie fühlt sich unser Gehirn wohl?” mit Saskia Worf (368-061023) Sonja Kressner2023-10-06T21:02:59+02:00
„Schnelle Läufe üben – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Melina Paetzold (365-210923) Sonja Kressner2023-09-21T21:03:41+02:00
„Intonations-Training auf der Klarinette“ mit Jonathan Krause (345-110923) Sonja Kressner2023-09-11T20:39:15+02:00
„Intonations-Training auf dem Saxophon“ mit Jonathan Krause (344-040923) Sonja Kressner2023-09-04T20:09:09+02:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (343-210823) Sonja Kressner2023-08-21T21:15:49+02:00
„Flöte – Flexibler werden durch zeitgenössische Spieltechniken” mit Saskia Worf (326-140823) Sonja Kressner2023-08-14T20:45:34+02:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (325-030723) Sonja Kressner2023-07-03T20:49:42+02:00
„Musik versichern – geht das?“ mit Tobias Ferstl & Janina Klabes (308-260623) Sonja Kressner2023-06-26T21:35:59+02:00
„capella audio2score – Notenerkennung aus Audio mit KI“ mit Christian Schauß & Dr. Dominik Hörnel (310-210623) Sonja Kressner2023-06-21T20:40:53+02:00
„Gesundes und ganzheitliches Üben – Grundregeln und praktische Übe-Einheit“ mit Friederike Weyrauch (307-010623) bemusico2023-06-02T20:58:09+02:00
„Harmonielehre für Fortgeschrittene“ mit Jonathan Krause (297-020523) Sonja Kressner2023-05-02T21:07:25+02:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (300-210423) Sonja Kressner2023-04-21T20:22:20+02:00
„Üben mal anders – Neue Blickwinkel auf effizientes Üben“ mit Saskia Worf (295-130423) Sonja Kressner2023-04-13T22:47:19+02:00
„Harmonielehre für Anfänger“ mit Jonathan Krause (296-110423) Sonja Kressner2023-04-17T16:09:40+02:00
„Üben fürs Orchester – Tipps und Tricks für Deine Probenphase“ mit Melina Paetzold (278-030423) Sonja Kressner2023-04-03T20:53:32+02:00
„Das Digitale Saxophon YDS-150 von Yamaha“ mit Thorsten Skringer (280-200323) bemusico2023-03-20T23:31:32+01:00
„Ensemble / Band – motivierende Kommunikation und Social Bandcoaching“ mit Manuel Hilleke (275-160323) Sonja Kressner2023-03-16T21:05:33+01:00
„Meditatives Musizieren – Finde mit meditativen TechnikenDeinen inneren Kern und übertragediesen durch Deine Musik“ mit Nandin Kathleen Baker (277-130323) bemusico2023-03-13T21:19:19+01:00
„Ensemble / Band erfolgreich aufbauen und entwickeln“ mit Manuel Hilleke (274-090323) Sonja Kressner2023-03-09T21:25:54+01:00
„Die Kunst der Imitation und… wie lernt man das viergestrichene C zu spielen?“ mit Florian Esch (268-080323) Sonja Kressner2023-03-08T21:02:27+01:00
„Üben – Lust oder Frust, Pflicht oder Kür, Slow oder Flow“ mit Friederike Weyrauch (276-270223) Sonja Kressner2023-02-27T20:16:25+01:00
„Saxophon – Jazz-Standards auswendig lernen – Wie ein Song den Weg ins Gedächtnis findet“ mit Stephanie Lottermoser (273-230223) Sonja Kressner2023-02-23T23:25:59+01:00
„Die Schönheit der Phrase – Mehr Ausdruck beim Musizieren – Tipps & Tricks für alle Blasinstrumente“ Yamaha Seminar mit Martin Schädlich (259-040123) bemusico2023-02-04T15:18:30+01:00
„BDB Festival Open 2023 – Eröffnungsveranstaltung der BDB Festivals“ (245-181222) bemusico2022-12-18T17:29:35+01:00
„Schnelle Läufe üben – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Melina Paetzold (265-081222) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:00+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (241-081122) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:32+01:00
„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (240-111022) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:33+01:00
„Die Qual der Wahl – Saxophon-Mundstücke und Blattstärken“ mit Axel Müller (232-101022) Sonja Kressner2022-10-10T20:52:14+02:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (239-200922) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:33+01:00
„Fliphead – Revolution für die Querflöte“ mit Axel Müller (226-270622) Sonja Kressner2022-06-27T20:59:23+02:00
„Übetipps und Übestrategien – Spannende Kniffe zum erfolgreicheren und effizienteren Üben“ mit Florian Schüle (196-290422) Sonja Kressner2022-04-22T11:11:11+02:00
„Klarinette spielen mit Emotionen!“ mit Jonathan Krause (186-170522) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:34+01:00
„Improvisierend improvisieren – Lernen und Lehren für Klassiker:innen“ mit Tilmann Dehnhard (206-060422) Sonja Kressner2022-04-06T20:41:13+02:00