„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (577-050825) Melanie Schönstein2025-07-06T13:45:14+02:00
„Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining“ mit Peter Hedrich (591-280725) bemusico2025-06-22T14:16:46+02:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (575-150725) bemusico2025-07-06T17:52:08+02:00
„Auswendig musizieren – so leicht geht’s! – Ohne Noten frei Musik machen” mit Saskia Worf (565-140725) bemusico2025-07-10T11:40:43+02:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (547-070725) bemusico2025-07-07T23:24:07+02:00
„Speed-Einspielen – Schneller spielbereit mit Techniken aus dem mentalen Training“ mit Felicia Terpitz (590-260625) bemusico2025-06-26T20:40:44+02:00
„Üben mit Leichtigkeit und Spielfreude – Mit gutem Gefühl zu mehr Fortschritt” mit Saskia Worf (564-240625) bemusico2025-06-23T13:16:54+02:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (537-040625) bemusico2025-06-06T08:55:27+02:00
„Stressabbau durch Atemtechniken – Mehr Gelassenheit, weniger Stress“ mit Wibke Anton (602-230525) bemusico2025-05-23T21:06:50+02:00
„Konzentrierter Üben – Teil 2 – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (535-160525) bemusico2025-05-16T22:04:45+02:00
„Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz! – Praxisnah, verständlich & direkt anwendbar“ mit Jonathan Krause (552-060525) Sonja Kressner2025-05-06T22:28:16+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (545-050525) bemusico2025-05-05T21:59:47+02:00
„Konzentrierter Üben – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (516-300425) bemusico2025-05-01T00:00:28+02:00
„Yoga für Musiker – Mehr Leichtigkeit und Fokus für Deine Musik” mit Saskia Worf (561-280425) Sonja Kressner2025-05-24T23:34:50+02:00
„Lampenfieber optimieren – hilfreiche Maßnahmen und wichtige Grundlagen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (515-260325) Sonja Kressner2025-03-27T08:03:36+01:00
„Gesund üben, gesund musizieren – So bleibst Du langfristig fit!“ mit Sophie Stahl (529-200325) bemusico2025-03-20T21:33:29+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (514-260225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:16+01:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (527-130225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:18+01:00
„Starker Beckenboden – starke Stütze“ mit Sophie Stahl (526-300125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:20+01:00
„Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“ mit Sophie Stahl (525-160125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:23+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (445-261124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:25+01:00
„Phrasierung und Stilistiken (für alle Instrumente) – Methoden und Techniken zur Anwendung” mit Markus Geiselhart (399-191124) Sonja Kressner2024-11-19T21:18:15+01:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (513-131124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:26+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 2 – System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (473-251024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:27+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 1 – Effektive System-Optimierung in kürzester Zeit für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (472-101024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:31+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (500-270924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:34+01:00
„Vom Marschieren zum Konzert – Marschpat präsentiert neue Softwarefeatures und Geräte für digitale Notenanzeige“ mit Carina Eigner & Patrick Rupprecht (440-190924) Sonja Kressner2024-09-19T22:38:07+02:00
„EMA – E 2.3.3 Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff! Mit Finanzmittel sicher umgehen“ mit Gabriele Schäfer (437-120624) bemusico2025-03-04T01:51:44+01:00
„EMA – E 2.3.2 Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Gabriele Schäfer (436-060624) bemusico2025-03-04T01:51:45+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (457-270524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:49+01:00
„Nach Gehör spielen und auswendig lernen – Mit einfachen Mitteln auch ohne spezielles Talent erlernbar” mit Manuel Hilleke (469-230524) Sonja Kressner2024-05-23T21:31:55+02:00
„Starker Beckenboden – starke Stütze – Mehr Unterstützung und Power für Musiker:innen und Sänger:innen“ mit Sophie Stahl (474-170524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:50+01:00
„EMA – E 2.1.4 – Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt“ mit Michael Schönstein (430-160524) bemusico2025-03-04T01:51:51+01:00
„EMA – E 2.3.1 Finanzmanagement – ja bitte!“ mit Gabriele Schäfer (435-150524) bemusico2025-03-04T01:51:52+01:00
„EMA – E 2.1.2 – Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!“ mit Michael Schönstein (428-020524) bemusico2025-03-04T01:51:58+01:00
„EMA – E 2.2.3 – Darf ich das verwenden?“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (433-240424) bemusico2025-03-04T01:51:59+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (451-170424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„EMA – E 2.2.2 Der Verein als Vertragspartner“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (432-100424) bemusico2025-03-04T01:52:02+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 2 – System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (425-250324) bemusico2025-03-04T01:52:04+01:00
„EMA – E 2.2.1 Vereinsrecht – ja bitte!“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (431-200324) bemusico2025-03-04T01:52:05+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 1 – Effektive System-Optimierung in kürzester Zeit für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (412-140224) bemusico2024-02-14T20:28:13+01:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (406-250124) bemusico2024-01-25T22:01:33+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (351-041223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:12+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dirk Hausen (375-151123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:14+01:00
„EMA – E 2.1.4 – Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt“ mit Michael Schönstein (335-261023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:18+01:00
„EMA – E 2.3.3 Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff! Mit Finanzmittel sicher umgehen“ mit Gabriele Schäfer (330-251023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:18+01:00
„EMA – E 2.3.2 Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Gabriele Schäfer (329-181023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:20+01:00
„EMA – E 2.2.3 – Darf ich das verwenden?“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (316-161023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:21+01:00
„EMA – E 2.1.2 – Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!“ mit Michael Schönstein (333-121023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:24+01:00
„EMA – E 2.3.1 Finanzmanagement – ja bitte!“ mit Gabriele Schäfer (328-111023) bemusico2023-10-11T20:32:56+02:00
„Social Media Marketing für Musizierende – Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn – was soll ich „bespielen“?” mit Saskia Worf (371-091023) Sonja Kressner2023-10-10T00:39:40+02:00
„Hirngerecht Üben – Wie fühlt sich unser Gehirn wohl?” mit Saskia Worf (368-061023) Sonja Kressner2023-10-06T21:02:59+02:00
„EMA – E 2.2.2 Der Verein als Vertragspartner“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (315-170723) Sonja Kressner2023-07-17T21:57:27+02:00
„EMA – E 2.1.4 – Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt“ mit Michael Schönstein (313-130723) Sonja Kressner2023-07-13T20:49:56+02:00
„EMA – E 2.2.1 Vereinsrecht – ja bitte!“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (314-100723) Sonja Kressner2023-07-10T20:35:07+02:00
„EMA – E 2.3.4 Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege – Neue Wege der Vereinsfinanzierung“ mit Gabriele Schäfer (321-040723) bemusico2023-07-04T22:07:55+02:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (325-030723) Sonja Kressner2023-07-03T20:49:42+02:00
„EMA – E 2.1.3 – Vereinsmanagement – Führen und Motivieren“ mit Michael Schönstein (312-290623) Sonja Kressner2023-06-29T21:21:48+02:00
„EMA – E 2.3.3 Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff! Mit Finanzmittel sicher umgehen“ mit Gabriele Schäfer (320-270623) bemusico2023-06-27T21:17:06+02:00
„EMA – E 2.1.2 – Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!“ mit Michael Schönstein (311-220623) Sonja Kressner2023-06-22T21:11:38+02:00
„EMA – E 2.3.2 Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Gabriele Schäfer (319-200623) bemusico2023-06-20T21:09:24+02:00
„EMA – E 2.1.1 Vereinsmanagement – ja bitte!“ mit Michael Schönstein (309-150623) Sonja Kressner2023-06-15T20:41:53+02:00
„EMA – E 2.3.1 Finanzmanagement – ja bitte!“ mit Gabriele Schäfer (318-140623) bemusico2023-06-15T00:22:20+02:00
„Üben mal anders – Neue Blickwinkel auf effizientes Üben“ mit Saskia Worf (295-130423) Sonja Kressner2023-04-13T22:47:19+02:00
„Üben fürs Orchester – Tipps und Tricks für Deine Probenphase“ mit Melina Paetzold (278-030423) Sonja Kressner2023-04-03T20:53:32+02:00
„Ensemble / Band – motivierende Kommunikation und Social Bandcoaching“ mit Manuel Hilleke (275-160323) Sonja Kressner2023-03-16T21:05:33+01:00
„Ensemble / Band erfolgreich aufbauen und entwickeln“ mit Manuel Hilleke (274-090323) Sonja Kressner2023-03-09T21:25:54+01:00
„Atmung verstehen und erleben – für Musiker:innen & Sänger:innen“ mit Sophie Stahl (263-260123) Sonja Kressner2023-06-16T10:28:49+02:00
„Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“ mit Sophie Stahl (262-120123) Sonja Kressner2023-02-04T15:06:02+01:00
„Erfolgreiche Werbung für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (229-020822) bemusico2022-12-29T16:31:47+01:00
„Improvisierend improvisieren – Lernen und Lehren für Klassiker:innen“ mit Tilmann Dehnhard (206-060422) Sonja Kressner2022-04-06T20:41:13+02:00
„Hörst du schon oder guckst du noch? – Ein Rundumschlag zum Thema Intonation“ mit Markus Rombach (172-190322) bemusico2022-03-19T20:06:08+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 1 von 4“ mit Berthold Schick (167-160222) bemusico2023-02-04T15:14:48+01:00
„Goodbye Lampenfieber: Die instrumentale und mentale Vorbereitung“ mit Anne Horstmann (175-120222) bemusico2022-03-16T09:42:46+01:00
„Zirkularatmung erlernen – Atemzauberei leicht gemacht“ mit Tilmann Dehnhard (157-201221) bemusico2022-03-16T11:09:40+01:00
„Konzertmoderation – Kunst oder Handwerk?“ mit Jürgen K. Groh (158-081221) bemusico2022-12-29T16:31:50+01:00
„Erfolgreiche Werbung für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (156-021221) bemusico2022-12-29T16:31:50+01:00
„Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“ mit Sophie Stahl (154-261121) bemusico2023-02-04T15:06:04+01:00
„Die Kunst des Atmens – das Handwerk vor der Musik“ mit Patrick Hagen (121-171121) Sonja Kressner2022-03-16T11:22:41+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 3 von 3“ mit Berthold Schick (105-111121) bemusico2023-02-04T15:14:48+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 2 von 3“ mit Berthold Schick (104-230921) bemusico2023-02-04T15:14:49+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 1 von 3“ mit Berthold Schick (103-230721) bemusico2023-02-04T15:14:49+01:00
„Zirkularatmung lernen für Blasinstrumente (inkl. Didgeridoo)“ mit Stefan Leitner (81-140721) bemusico2022-03-17T14:19:08+01:00
„Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 2“ mit Anne Horstmann (43-130321) bemusico2022-03-20T21:20:53+01:00
„Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 1“ mit Anne Horstmann (42-270221) bemusico2022-03-20T21:32:34+01:00
„Freude, Leichtigkeit und Erfolg beim Üben“ mit Melina Paetzold (26-261120) bemusico2023-02-04T15:04:04+01:00