„Die 4 Elemente des Chorgesangs – Die Kraft der Elemente für Stimme und Chor“ mit Matthias Held (606-170925) bemusico2025-07-06T18:17:30+02:00
„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (577-050825) Melanie Schönstein2025-07-06T13:45:14+02:00
„Leadership in Concert – Was Führungskräfte von Bands lernen können“ mit Manuel Hilleke (607-230725) Melanie Schönstein2025-07-17T20:29:48+02:00
„Auswendig musizieren – so leicht geht’s! – Ohne Noten frei Musik machen” mit Saskia Worf (565-140725) bemusico2025-07-14T22:50:11+02:00
„Speed-Einspielen – Schneller spielbereit mit Techniken aus dem mentalen Training“ mit Felicia Terpitz (590-260625) bemusico2025-06-26T20:40:44+02:00
„Musiktheorie – Generalbass verstehen und praktisch anwenden – Das Fundament & harmonische Gerüst“ mit Jonathan Krause (554-100625) bemusico2025-06-10T21:12:43+02:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (537-040625) bemusico2025-06-06T08:55:27+02:00
„Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus – Praxisnahe Arrangementarbeit zeitgenössischer Rock- und Popmusik für Klavier“ mit Thorsten Gand (523-270525) bemusico2025-05-29T14:42:37+02:00
„Chor – Pop für Klassiker – Proben, Rhythmik, Sprache und Begleitung für moderne Stile“ mit Stefan Scheidtweiler (604-260525) bemusico2025-05-25T13:09:35+02:00
„Stressabbau durch Atemtechniken – Mehr Gelassenheit, weniger Stress“ mit Wibke Anton (602-230525) bemusico2025-05-23T21:06:50+02:00
„Ermüdungsfreies Sprechen und Singen – Wissen und Übungstechniken für den optimalen Einsatz der Stimme“ mit Dr. Martina Vormann-Sauer (601-220525) bemusico2025-05-22T22:21:49+02:00
„Konzentrierter Üben – Teil 2 – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (535-160525) bemusico2025-05-16T22:04:45+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (546-120525) bemusico2025-05-12T21:00:06+02:00
„Schnelle Läufe auf dem Saxophon – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Claudia Tesorino (571-070525) bemusico2025-05-07T23:33:02+02:00
„Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz! – Praxisnah, verständlich & direkt anwendbar“ mit Jonathan Krause (552-060525) Sonja Kressner2025-05-06T22:28:16+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (545-050525) bemusico2025-05-05T21:59:47+02:00
„Konzentrierter Üben – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (516-300425) bemusico2025-05-01T00:00:28+02:00
„Funktionale Stimmbildung nach Cornelius L. Reid – Stimme gesund entwickeln mit Tonhöhe, Lautstärke und Vokal“ mit Cornelius Berger (605-290425) bemusico2025-04-29T21:32:19+02:00
„Yoga für Musiker – Mehr Leichtigkeit und Fokus für Deine Musik” mit Saskia Worf (561-280425) Sonja Kressner2025-05-24T23:34:50+02:00
„Hilfe, ich muss einen Chor leiten! – Crashkurs für Vize- und Ersatzchorleiter“ mit Maurizio Quaremba (603-250425) bemusico2025-04-25T22:02:53+02:00
„Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen – Mit System zum Erfolg!“ mit Jonathan Krause (551-220425) Sonja Kressner2025-04-22T20:29:39+02:00
„Improvisation ohne Hürden – Einstieg leicht gemacht – spielerisch, frei und ohne Akkordstress!“ mit Claudia Tesorino (558-010425) Sonja Kressner2025-04-01T21:27:46+02:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (557-180325) bemusico2025-03-18T21:28:48+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (512-040225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:19+01:00
„Rhythmus – Richtig zählen und grooven – einfach erklärt und direkt trainiert“ mit Jonathan Krause (511-280125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:21+01:00
„Rhythmus für Einsteiger – Rhythmik einfach erklärt und direkt trainiert“ mit Jonathan Krause (510-171224) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:24+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (445-261124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:25+01:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (513-131124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:26+01:00
„Flöte – Warm-Up Übungen und ganzheitliches Einspielen – Zunge, Finger, Ansatz, Luftführung & Co.” mit Saskia Worf (444-281024) Sonja Kressner2024-10-25T08:38:43+02:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (442-111024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:30+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (500-270924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:34+01:00
„Schnelle Läufe auf dem Saxophon und der Klarinette – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Jonathan Krause (489-240924) Sonja Kressner2024-09-24T22:10:14+02:00
„Vom Marschieren zum Konzert – Marschpat präsentiert neue Softwarefeatures und Geräte für digitale Notenanzeige“ mit Carina Eigner & Patrick Rupprecht (440-190924) Sonja Kressner2024-09-19T22:38:07+02:00
„Klezmer spielen auf dem Saxophon und der Klarinette – Faszination und Emotionen pur!“ mit Jonathan Krause (484-100924) Sonja Kressner2024-09-10T21:43:38+02:00
„Stilistiken der traditionellen Blasmusik – Überblick, Tipps und schnelle Hilfen” mit Patrick Günther (505-150824) Sonja Kressner2024-08-15T21:18:00+02:00
„Sound, Phrasierung, Technik und Improvisation – Lerne die passende Spieltechnik in verschiedenen Musikarten“ mit Jonathan Krause (462-120824) bemusico2024-08-12T21:26:11+02:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dirk Hausen (498-240724) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:37+01:00
„Erste Hilfe für Polka, Marsch und Co. – Erkennen und Vermeiden typischer Fehlerquellen – schnell und effektiv verbessern” mit Patrick Günther (504-180724) Sonja Kressner2024-07-19T00:23:44+02:00
„ChatGPT & Co. – Zeit sparen in der Vereinsarbeit mit KI“ mit Michael Schönstein (480-110724) bemusico2025-03-04T01:51:38+01:00
„Spielen ohne Noten – ein cooles Konzept für Fortgeschrittene“ mit Claudia Tesorino (482-040724) Sonja Kressner2024-06-22T14:05:04+02:00
„Harmonisch Üben mal anders – Wie Intervalle, Akkorde oder Skalen das Üben interessanter und effektiver machen” mit Saskia Worf (465-280624) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:40+01:00
„Mitglieder gewinnen für Vereine und Orchester – Direkt umsetzbare Ideen und Maßnahmen” mit Michael Schönstein (481-270624) bemusico2025-03-04T01:51:41+01:00
„Saxophon Sprechstunde – Deine Fragen an die Profis“ mit Claudia Tesorino (478-250624) Sonja Kressner2024-06-20T00:32:47+02:00
„Flöte – Intonation mal anders – Endlich stimmig klingen” mit Saskia Worf (464-070624) Sonja Kressner2024-06-08T10:34:34+02:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (457-270524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:49+01:00
„Nach Gehör spielen und auswendig lernen – Mit einfachen Mitteln auch ohne spezielles Talent erlernbar” mit Manuel Hilleke (469-230524) Sonja Kressner2024-05-23T21:31:55+02:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 2 – Schwerpunkt Arrangieren“ mit Markus Geiselhart (422-130524) bemusico2025-03-04T01:51:54+01:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 1 – Schwerpunkt Komponieren“ mit Markus Geiselhart (421-230424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (451-170424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„Saxophon – endlich sauber intonieren und klingen“ mit Claudia Tesorino (419-160424) Sonja Kressner2024-04-16T20:23:28+02:00
„Moderne Spieltechniken für die Flöte – Miyazawa Academy Basic“ mit Martina Silvester (382-140424) Sonja Kressner2024-04-14T19:11:54+02:00
„Spielen ohne Noten – Ein cooles Konzept als idealer Einstieg“ mit Claudia Tesorino (418-090424) Sonja Kressner2024-06-02T14:32:24+02:00
„Dirigieren & Probemethodik – Wie sag ich es meinem Orchester, meiner Big Band, meinem Ensemble?“ mit Markus Geiselhart (420-030424) bemusico2025-03-04T01:52:03+01:00
„Prima Vista – Vom-Blatt-Spiel endlich meistern“ mit Claudia Tesorino (407-120324) bemusico2024-03-12T21:34:10+01:00
„Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung – Miyazawa Academy Basic“ mit Martina Silvester (381-180224) Sonja Kressner2024-02-18T12:22:16+01:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (406-250124) bemusico2024-01-25T22:01:33+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht – Tipps, Tricks und Methoden zum schnellen Erfassen und Spielen von unbekannten Noten“ mit Jonathan Krause (353-220124) bemusico2024-01-22T20:51:02+01:00
„Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 2“ mit Markus Geiselhart (386-121223) Sonja Kressner2023-12-12T21:51:03+01:00
„Coaching von Amateur-Ensembles – Wie führe ich Musik-Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsständen?“ mit Peter Protschka (390-071223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:11+01:00
„Futuretrends Musikpädagogik – So funktioniert moderner Musikunterricht“ mit Kristin Thielemann (367-281123) bemusico2025-03-04T01:52:13+01:00
„Rhythmus – Richtig zählen und grooven“ mit Jonathan Krause (349-201123) Sonja Kressner2023-11-20T23:29:32+01:00
„Atmung mal anders – Verbessere Deine Technik, denn Atem ist Musik” mit Saskia Worf (372-161123) Sonja Kressner2023-11-16T21:41:40+01:00
„ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit“ mit Michael Schönstein (366-141123) bemusico2025-03-04T01:52:15+01:00
„Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1“ mit Markus Geiselhart (385-051223) Sonja Kressner2023-12-05T22:03:01+01:00
„Lampenfieber – Klangvolle Entspannung – Wie beruhige ich nachhaltig mein Nervensystem?” mit Saskia Worf (369-131023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:23+01:00
„Das Geheimnis der Höhe auf der Trompete” mit Manuel Hilleke (338-280923) Sonja Kressner2023-09-28T21:36:12+02:00
„Schnelle Läufe üben – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Melina Paetzold (365-210923) Sonja Kressner2023-09-21T21:03:41+02:00
„Live-Sound für große und kleine Bläser-Ensembles – Tipps und Tricks aus der Praxis“ mit Nico Raschke (362-140923) bemusico2023-09-14T21:54:31+02:00
„5 Wege, schneller in Deine Musik ein- oder abzutauchen – Wissenschaftlich basierte Tricks für Dein Musizieren“ mit Melina Paetzold (364-120923) Sonja Kressner2023-09-01T17:17:15+02:00
„Flöte – Flexibler werden durch zeitgenössische Spieltechniken” mit Saskia Worf (326-140823) Sonja Kressner2023-08-14T20:45:34+02:00
„Wie erreiche ich mein wahres Potenzial als Musiker?” mit Manuel Hilleke (337-120723) Sonja Kressner2023-07-25T18:09:35+02:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (325-030723) Sonja Kressner2023-07-03T20:49:42+02:00
„Stilistiken der traditionellen Blasmusik“ mit Patrick Günther (304-170523) Sonja Kressner2023-06-16T09:49:57+02:00
„Erfolgreiche Webseiten für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (301-090523) bemusico2023-05-09T21:05:09+02:00
„Erste Hilfe für Polka, Marsch und Co. – Erkennen und Vermeiden typischer Fehlerquellen – schnell und effektiv verbessern“ mit Patrick Günther (303-190423) Sonja Kressner2023-04-19T21:31:17+02:00
„Üben mal anders – Neue Blickwinkel auf effizientes Üben“ mit Saskia Worf (295-130423) Sonja Kressner2023-04-13T22:47:19+02:00
„Üben fürs Orchester – Tipps und Tricks für Deine Probenphase“ mit Melina Paetzold (278-030423) Sonja Kressner2023-04-03T20:53:32+02:00
„Orchestrierung und Instrumentierung für Ensembles und Blasorchester“ mit Carlos Trujillo (269-270123) Sonja Kressner2023-01-27T20:38:04+01:00
„Erfolgreiche Webseiten für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (261-151222) Sonja Kressner2023-01-25T14:50:26+01:00
„Schnelle Läufe üben – Übestrategien, Tipps und Tricks“ mit Melina Paetzold (265-081222) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:00+01:00
„Vokaltechnik auf der Klarinette – Typische Klarinetten-Hürden mit der Vokaltechnik überwinden“ mit Melina Paetzold (264-151122) bemusico2023-02-04T15:04:00+01:00
„Effizient üben – Zurück zum Musizierglück!“ mit Sandra Engelhardt (256-201022) Sonja Kressner2022-10-20T10:18:05+02:00
„Erfolgreiche Werbung für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (229-020822) bemusico2022-12-29T16:31:47+01:00
„Klarinette – Alles im Griff“ mit Melina Paetzold (210-140722) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:01+01:00
„The Directed Listening Model – A Rehearsal Guide for Ensemble Musicianship“ mit Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer (205-110722) bemusico2022-06-20T19:51:32+02:00
„Vokaltechnik auf der Klarinette – Typische Klarinetten-Hürden mit der Vokaltechnik überwinden“ mit Melina Paetzold (209-290622) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:01+01:00
„The Directed Listening Model – A Rehearsal Guide for Ensemble Musicianship“ mit Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer (204-220622) bemusico2022-06-20T19:39:38+02:00
„Artikulation auf der Klarinette – Basics für schnellere Tempi und mehr Ausdruck beim Spiel“ mit Melina Paetzold (208-020622) Sonja Kressner2023-02-04T15:04:01+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 4/4“ mit Mario Caroli (118-280522) Sonja Kressner2022-05-24T00:17:23+02:00
„The Directed Listening Model – A Rehearsal Guide for Ensemble Musicianship“ mit Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer (203-180522) bemusico2022-05-18T20:07:03+02:00
„Improvisieren lernen – Wie klinge ich besser beim Improvisieren?“ mit Jonathan Krause (180-030522) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:34+01:00
„Contemporary clarinet playing techniques – Slap-tongue“ mit Carlos Cordeiro (197-300422) Sonja Kressner2022-04-22T11:13:45+02:00
„Übetipps und Übestrategien – Spannende Kniffe zum erfolgreicheren und effizienteren Üben“ mit Florian Schüle (196-290422) Sonja Kressner2022-04-22T11:11:11+02:00
„The Directed Listening Model – A Rehearsal Guide for Ensemble Musicianship“ mit Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer (202-110422) bemusico2022-04-11T22:35:32+02:00
„Improvisierend improvisieren – Lernen und Lehren für Klassiker:innen“ mit Tilmann Dehnhard (206-060422) Sonja Kressner2022-04-06T20:41:13+02:00
„Improvisieren lernen – Die wichtigsten Akkordfolgen im Jazz“ mit Jonathan Krause (179-050422) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:35+01:00
„Stilistiken der traditionellen Blasmusik“ mit Patrick Günther (189-310322) Sonja Kressner2022-03-31T21:19:11+02:00
„Querflötenunterricht im frühen Kindesalter“ mit Sandra Engelhardt (195-050522) Sonja Kressner2022-04-26T17:16:05+02:00
„Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ mit Alexander von Hagke (173-190322) Sonja Kressner2022-03-19T11:17:36+01:00
„Improvisieren lernen – Die 10 wichtigsten Skalen im Jazz“ mit Jonathan Krause (178-010322) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:36+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 3/4“ mit Mario Caroli (117-280222) Sonja Kressner2022-03-15T15:55:37+01:00
„Sinfonische Transkriptionen“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (134-210222) bemusico2023-02-04T15:08:30+01:00
„Musizieren in gesunder Haltung“ mit Alexander Hartmann (177-180222) bemusico2022-03-15T16:03:02+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 1 von 4“ mit Berthold Schick (167-160222) bemusico2023-02-04T15:14:48+01:00
„Goodbye Lampenfieber: Die instrumentale und mentale Vorbereitung“ mit Anne Horstmann (175-120222) bemusico2022-03-16T09:42:46+01:00
„Querflötenunterricht im frühen Kindesalter“ mit Sandra Engelhardt (162-280122) bemusico2022-03-16T09:48:02+01:00
„Erste Hilfe für Polka, Marsch und Co.“ mit Patrick Günther (165-270122) bemusico2022-03-16T09:46:49+01:00
„Das tiefe Holz – Der Umgang mit dem tiefen Holz im Blasorchester“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (133-200122) bemusico2023-02-04T15:08:30+01:00
„Flöte – Neue Technik für Neue Musik“ mit Mario Caroli (113-140122) Sonja Kressner2022-03-16T09:57:48+01:00
„Flöte – Klang, Vibrato und Dynamik – Miyazawa Academy Basic“ mit Martina Silvester (108-090122) Sonja Kressner2023-02-04T15:10:40+01:00
„Improvisieren lernen „Blues“ Improvisation mit Fokus auf Licks Motivik / Expression“ mit Jonathan Krause (150-141221) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:36+01:00
„Ja, es gibt das richtige Tempo!“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (98-131221) bemusico2023-02-04T15:08:31+01:00
„Konzertmoderation – Kunst oder Handwerk?“ mit Jürgen K. Groh (158-081221) bemusico2022-12-29T16:31:50+01:00
„Erfolgreiche Werbung für Musiker, Bands & Vereine“ mit Michael Schönstein (156-021221) bemusico2022-12-29T16:31:50+01:00
„Improvisieren lernen „Swing“ Improvisation mit Fokus auf Licks / Rhythmische Patterns“ mit Jonathan Krause (149-301121) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:37+01:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 2/4“ mit Mario Caroli (116-281121) Sonja Kressner2022-03-16T11:14:24+01:00
„Retuschen oder warum man immer eine Partitur ändern muss“ – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (97-251121) bemusico2023-02-04T15:08:31+01:00
„Flöte – Atmung und Haltung – Miyazawa Academy Basic“ mit Martina Silvester (107-211121) Sonja Kressner2023-02-04T15:10:40+01:00
„Improvisieren lernen „Bebop“ Improvisation mit Fokus auf Approach Notes / Enclosures“ mit Jonathan Krause (148-161121) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:37+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 3 von 3“ mit Berthold Schick (105-111121) bemusico2023-02-04T15:14:48+01:00
„Improvisieren lernen „Funk“ Improvisation mit Fokus auf Pentatonik“ mit Jonathan Krause (147-021121) Sonja Kressner2023-02-04T14:58:38+01:00
„Flöte – Über das Flötenrepertoire“ mit Mario Caroli – Miyazawa Professional (112-141021) bemusico2022-03-16T20:36:36+01:00
„Vibrato – wie und wann gebrauche ich es?“ – Vibrierende Instrumente im Blasorchester – BDB Metafoor Open mit Prof. Alex Schillings (96-111021) Sonja Kressner2023-02-04T15:08:31+01:00
„Rhythmus üben und unterrichten“ mit Sandra Engelhardt (129-300921) bemusico2022-09-07T00:02:46+02:00
„Mario Caroli Flute Masterclass – Miyazawa Academy Masterclass 1/4“ mit Mario Caroli (115-280921) Sonja Kressner2022-03-17T13:57:31+01:00
„Flöte – Crash Kurs Querflöte“ mit Martina Silvester – Miyazawa Academy Basic (102-260921) bemusico2023-02-04T15:10:40+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 2 von 3“ mit Berthold Schick (104-230921) bemusico2023-02-04T15:14:49+01:00
„Improvisieren mit rhythmischen Patterns“ mit Bastian Fiebig (89-220921) bemusico2023-02-04T15:15:22+01:00
„Audacity – Grundlagen und Einführung in die Audio-Software“ mit Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe (100-200921) bemusico2022-03-17T14:02:05+01:00
„trainee4music – Trompeten-Spiel für Einsteiger, Fortgeschrittene und Meister“ mit Frieder Reich bemusico2022-03-17T14:08:54+01:00
„Übt ihr noch oder probt ihr schon? – Praxisorientierte Hilfe für erfolgreiche Proben und Konzerte“ mit Prof. Alex Schillings (95-120921) Sonja Kressner2023-02-04T15:08:31+01:00
„Vom Blatt spielen – so geht’s leichter“ mit Bastian Fiebig (90-090921) bemusico2023-02-04T15:15:22+01:00
„Alphorn – Der Berg ruft! – Teil 1 von 3“ mit Berthold Schick (103-230721) bemusico2023-02-04T15:14:49+01:00
„Flöte – Vorbereitung zu Wettbewerbe, Probespiele und Aufnahmeprüfungen“ mit Mario Caroli – Miyazawa Professional (106-210721) bemusico2022-03-17T14:17:41+01:00
„Wie probt man eine Polka? – Böhmisch mit Herz“ mit Holger Mück (120-270721) bemusico2022-03-17T14:16:21+01:00
„Zirkularatmung lernen für Blasinstrumente (inkl. Didgeridoo)“ mit Stefan Leitner (81-140721) bemusico2022-03-17T14:19:08+01:00
„Metafoor Open – Dirigieren mit oder ohne Taktstock“ mit Prof. Alex Schillings (94-080721) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„Musik & Unbewusstes – Gemeinsamkeiten und mögliche Zusammenhänge“ mit Anne Horstmann (73-240621) bemusico2022-03-17T14:23:04+01:00
„Schmerzen beim Musizieren vermeiden“ mit Sonja Kressner und Alexander Hartmann (85-180621) bemusico2022-03-17T14:29:21+01:00
„Saxophon-Sprechstunde – Endlich blöde Fragen stellen dürfen“ mit Dirk Zygar (71-170621) bemusico2022-03-17T14:27:29+01:00
„Light Music ist keine leichte Musik!“ mit Prof. Alex Schillings (93-070621) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„hornissimo“ – Hornfestival – Meisterkurse & Workshops für Horn (63-060621) bemusico2022-03-17T18:46:31+01:00
„Kammermusik mit Amateurmusiker:innen“ mit Prof. Alex Schillings (79-300521) bemusico2023-02-04T15:08:32+01:00
„Geheimnis des Quintenzirkels – Das Universalwerkzeug für Harmonielehre, Akkorde & Intonation“ mit Dirk Zygar (69-200521) bemusico2022-03-19T06:07:35+01:00
„Rhythmik – Let’s get funky! – 3 Wege komplexe Rhythmen zu knacken“ mit Mat Clasen (72-190521) bemusico2022-03-19T06:05:22+01:00
„Buzz-R – Ansatztraining für Blechbläser“ mit Markus Arnold (76-180521) bemusico2022-03-19T06:21:38+01:00
„Das Schlagwerk im Blasorchester aus Sicht des Dirigenten“ mit Dominik M. Koch (78-170521) bemusico2022-03-19T06:19:33+01:00
„tonestro App – Lern- und Übungsapp für Blasinstrumente“ mit Heinrich Huber (75-120521) bemusico2023-07-06T14:04:53+02:00
„Übemethoden & Übehacks – Schnelle Fortschritte erzielen“ mit Melina Paetzold (67-060521) bemusico2023-02-04T15:04:03+01:00
„Triolen & Swing – so geht es wirklich“ mit Bastian Fiebig (57-050521) bemusico2023-02-04T15:15:23+01:00
„Ensemble-Leitung – Der gute Ton in Ensemble & Orchester“ mit Dirk Zygar (66-290421) bemusico2022-03-19T06:29:53+01:00
„Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle“ mit Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe (45-260421) bemusico2022-03-19T06:39:11+01:00
„Trompete dich fit – Training für Trompete“ mit Stefan Leitner (65-210421) bemusico2022-03-19T06:37:51+01:00
„Querflötenunterricht im frühen Kindesalter“ mit Sandra Engelhardt (56-140421) bemusico2022-01-24T11:10:26+01:00
„Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht für Bläser – Übungen, Tipps & Tricks“ mit Helmut Dold (36-080421) bemusico2022-03-20T21:24:40+01:00
„Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 2“ mit Anne Horstmann (43-130321) bemusico2022-03-20T21:20:53+01:00
„Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 1“ mit Anne Horstmann (42-270221) bemusico2022-03-20T21:32:34+01:00
„Musiktheorie spielerisch vermitteln – Teil 1“ mit Kristin Thielemann (28-081220) bemusico2022-03-21T10:05:19+01:00
„Freude, Leichtigkeit und Erfolg beim Üben“ mit Melina Paetzold (26-261120) bemusico2023-02-04T15:04:04+01:00
„Erfolgreiche Werbung für Musikvereine & Orchester“ mit Michael Schönstein (27-011220) bemusico2022-03-21T10:06:48+01:00
„Blasmusik Traditionell – Stilistik für Trompete und Flügelhorn“ mit Christoph Moschberger (22-151020) bemusico2022-03-21T10:32:52+01:00
„Partiturstudium – DIE Voraussetzung für eine stimmige und gelungene Interpretation“ mit Dominik M. Koch (13-280920) bemusico2022-03-21T10:29:34+01:00
„Geführtes Hören in der Ensemblearbeit“ mit Christoph Breithack (31-050720) bemusico2022-03-21T10:39:39+01:00
„Online unterrichten: Technik, Tools & Methodik“ mit Daniel Forsnabba (62-050720) bemusico2022-03-21T10:38:22+01:00
„Online Unterricht: Was muss man rechtlich beachten?“ mit Clemens Pustejovsky (61-050720) bemusico2022-03-21T10:37:05+01:00
„Gute Noten machen gute Orchester! – Programmgestaltung für Blasorchester“ mit Alex Schillings (42-050720) bemusico2022-03-21T10:47:08+01:00