„Die 4 Elemente des Chorgesangs – Die Kraft der Elemente für Stimme und Chor“ mit Matthias Held (606-170925) bemusico2025-06-01T13:04:11+02:00
„Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining“ mit Peter Hedrich (591-280725) bemusico2025-06-22T14:16:46+02:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (575-150725) bemusico2025-06-04T21:26:03+02:00
„Auswendig musizieren – so leicht geht’s! – Ohne Noten frei Musik machen” mit Saskia Worf (565-140725) bemusico2025-05-31T23:57:33+02:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (547-070725) bemusico2025-06-04T21:12:07+02:00
„Speed-Einspielen – Schneller spielbereit mit Techniken aus dem mentalen Training“ mit Felicia Terpitz (590-260625) bemusico2025-06-04T21:02:38+02:00
„Musiktheorie – Generalbass verstehen und praktisch anwenden – Das Fundament & harmonische Gerüst“ mit Jonathan Krause (554-100625) bemusico2025-06-10T21:12:43+02:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (537-040625) bemusico2025-06-06T08:55:27+02:00
„Chor – Pop für Klassiker – Proben, Rhythmik, Sprache und Begleitung für moderne Stile“ mit Stefan Scheidtweiler (604-260525) bemusico2025-05-25T13:09:35+02:00
„Stressabbau durch Atemtechniken – Mehr Gelassenheit, weniger Stress“ mit Wibke Anton (602-230525) bemusico2025-05-23T21:06:50+02:00
„Ermüdungsfreies Sprechen und Singen – Wissen und Übungstechniken für den optimalen Einsatz der Stimme“ mit Dr. Martina Vormann-Sauer (601-220525) bemusico2025-05-22T22:21:49+02:00
„1×1 der Selbstständigkeit als Musiker – Erfolgreich Dein eigenes Musikbusiness aufbauen” mit Saskia Worf (562-190525) Sonja Kressner2025-05-19T12:01:32+02:00
„Konzentrierter Üben – Teil 2 – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (535-160525) bemusico2025-05-16T22:04:45+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (546-120525) bemusico2025-05-12T21:00:06+02:00
„Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz! – Praxisnah, verständlich & direkt anwendbar“ mit Jonathan Krause (552-060525) Sonja Kressner2025-05-06T22:28:16+02:00
„Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1 – Ziele brauchen einen starken Willen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (545-050525) bemusico2025-05-05T21:59:47+02:00
„Konzentrierter Üben – Effektive Methoden und Strategien – schneller mehr erreichen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (516-300425) bemusico2025-05-01T00:00:28+02:00
„Funktionale Stimmbildung nach Cornelius L. Reid – Stimme gesund entwickeln mit Tonhöhe, Lautstärke und Vokal“ mit Cornelius Berger (605-290425) bemusico2025-04-29T21:32:19+02:00
„Yoga für Musiker – Mehr Leichtigkeit und Fokus für Deine Musik” mit Saskia Worf (561-280425) Sonja Kressner2025-05-24T23:34:50+02:00
„Hilfe, ich muss einen Chor leiten! – Crashkurs für Vize- und Ersatzchorleiter“ mit Maurizio Quaremba (603-250425) bemusico2025-04-25T22:02:53+02:00
„Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen – Mit System zum Erfolg!“ mit Jonathan Krause (551-220425) Sonja Kressner2025-04-22T20:29:39+02:00
„App „iReal Pro“ als Musiker nutzen – Die digitale Begleit-Band für Auftritte und zum Üben“ mit Jonathan Krause (550-080425) bemusico2025-04-08T21:48:19+02:00
„Lampenfieber optimieren – hilfreiche Maßnahmen und wichtige Grundlagen“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (515-260325) Sonja Kressner2025-03-27T08:03:36+01:00
„Gesund üben, gesund musizieren – So bleibst Du langfristig fit!“ mit Sophie Stahl (529-200325) bemusico2025-03-20T21:33:29+01:00
„Musik versichern – geht das? – Versicherungsschutz für Band-Equipment, Tonstudios und Vintage-Instrumente“ mit Janina Klabes & Tobias Ferstl (538-130325) bemusico2025-03-13T21:25:16+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dr. phil. Dirk Hausen (514-260225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:16+01:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (527-130225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:18+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (512-040225) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:19+01:00
„Starker Beckenboden – starke Stütze“ mit Sophie Stahl (526-300125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:20+01:00
„Rhythmus – Richtig zählen und grooven – einfach erklärt und direkt trainiert“ mit Jonathan Krause (511-280125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:21+01:00
„Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben“ mit Sophie Stahl (525-160125) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:23+01:00
„Rhythmus für Einsteiger – Rhythmik einfach erklärt und direkt trainiert“ mit Jonathan Krause (510-171224) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:24+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (445-261124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:25+01:00
„Stresskompetenz für Musiker – Umgang mit Perfektionismus und stressverschärfenden Gedanken“ mit Dirk Hausen (513-131124) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:26+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 2 – System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (473-251024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:27+01:00
„Musik versichern – geht das?“ mit Tobias Ferstl (415-231024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:28+01:00
„Close to the melody – junger Sound im alten Stil – Erfolgsrezepte der Swingmusik“ Yamaha Seminar mit Martin Reuthner (490-141024) bemusico2025-03-04T01:51:29+01:00
„Auswendig spielen als Musiker – so klappt es!” mit Saskia Worf (442-111024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:30+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 1 – Effektive System-Optimierung in kürzester Zeit für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (472-101024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:31+01:00
„Harmonielehre für Anfänger“ mit Jonathan Krause (466-071024) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:33+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (500-270924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:34+01:00
„Lampenfieber vermeiden – hilfreiche Maßnahmen und wichtige Grundlagen“ mit Dirk Hausen (499-130924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:35+01:00
„Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen” mit Sophie Stahl (476-120924) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:36+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dirk Hausen (498-240724) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:37+01:00
„ChatGPT & Co. – Zeit sparen in der Vereinsarbeit mit KI“ mit Michael Schönstein (480-110724) bemusico2025-03-04T01:51:38+01:00
„Improvisieren lernen – Die wichtigsten Akkordfolgen im Jazz” mit Jonathan Krause (460-010724) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:39+01:00
„Harmonisch Üben mal anders – Wie Intervalle, Akkorde oder Skalen das Üben interessanter und effektiver machen” mit Saskia Worf (465-280624) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:40+01:00
„Mitglieder gewinnen für Vereine und Orchester – Direkt umsetzbare Ideen und Maßnahmen” mit Michael Schönstein (481-270624) bemusico2025-03-04T01:51:41+01:00
„EMA – E 2.3.4 Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege – Neue Wege der Vereinsfinanzierung“ mit Gabriele Schäfer (438-200624) bemusico2025-03-04T01:51:42+01:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (475-130624) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:43+01:00
„EMA – E 2.3.3 Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff! Mit Finanzmittel sicher umgehen“ mit Gabriele Schäfer (437-120624) bemusico2025-03-04T01:51:44+01:00
„EMA – E 2.3.2 Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Gabriele Schäfer (436-060624) bemusico2025-03-04T01:51:45+01:00
„Recording Basics für Einsteiger – Grundlagen für einen praxisnahen Einstieg“ Yamaha Seminar mit Katja Lau und Markus Hartmann (463-040624) bemusico2025-03-04T01:51:46+01:00
„Blues-Schema, Pentatonik und Kirchentonarten – Improvisation leicht gemacht“ mit Jonathan Krause (459-030624) bemusico2025-03-04T01:51:47+01:00
„Mentales Üben mal anders – Große Fortschritte durch Üben im Kopf” mit Saskia Worf (457-270524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:49+01:00
„Starker Beckenboden – starke Stütze – Mehr Unterstützung und Power für Musiker:innen und Sänger:innen“ mit Sophie Stahl (474-170524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:50+01:00
„EMA – E 2.1.4 – Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt“ mit Michael Schönstein (430-160524) bemusico2025-03-04T01:51:51+01:00
„EMA – E 2.3.1 Finanzmanagement – ja bitte!“ mit Gabriele Schäfer (435-150524) bemusico2025-03-04T01:51:52+01:00
„KI-basierte Notenerkennung von Popsongs mit capella audio2score 5 – Noten aus Audio-Aufnahmen erzeugen” mit Christian Schauß & Dr. Dominik Hörnel (468-140524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:53+01:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 2 – Schwerpunkt Arrangieren“ mit Markus Geiselhart (422-130524) bemusico2025-03-04T01:51:54+01:00
„EMA – E 2.2.4 – Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (434-080524) bemusico2025-03-04T01:51:55+01:00
„Musiktheorie – Intervalle und Intonation – zwei starke Partner“ mit Jonathan Krause (458-070524) Sonja Kressner2025-03-04T01:51:56+01:00
„EMA – E 2.1.3 – Vereinsmanagement – Führen und Motivieren“ mit Michael Schönstein (429-060524) bemusico2025-03-04T01:51:57+01:00
„EMA – E 2.1.2 – Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!“ mit Michael Schönstein (428-020524) bemusico2025-03-04T01:51:58+01:00
„EMA – E 2.2.3 – Darf ich das verwenden?“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (433-240424) bemusico2025-03-04T01:51:59+01:00
„Einstieg ins Arrangieren und Komponieren – Teil 1 – Schwerpunkt Komponieren“ mit Markus Geiselhart (421-230424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„Konzentrierter Üben – Schneller mehr erreichen“ mit Dirk Hausen (451-170424) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:00+01:00
„GEMA Basics für Musikschaffende“ mit Manuel Westermann (424-110424) bemusico2025-03-04T01:52:02+01:00
„EMA – E 2.2.2 Der Verein als Vertragspartner“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (432-100424) bemusico2025-03-04T01:52:02+01:00
„Dirigieren & Probemethodik – Wie sag ich es meinem Orchester, meiner Big Band, meinem Ensemble?“ mit Markus Geiselhart (420-030424) bemusico2025-03-04T01:52:03+01:00
„Atemtechnik und Stütze – Teil 2 – System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher“ mit Robert Kreutzer (425-250324) bemusico2025-03-04T01:52:04+01:00
„EMA – E 2.2.1 Vereinsrecht – ja bitte!“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (431-200324) bemusico2025-03-04T01:52:05+01:00
„Lampenfieber optimieren – Grundlagen und hilfreiche Maßnahmen“ mit Dirk Hausen (405-210224) bemusico2025-03-04T01:52:06+01:00
„Musiktheorie – Der Quintenzirkel in Dur und Moll“ mit Jonathan Krause (413-050224) bemusico2025-03-04T01:52:07+01:00
„Harmonielehre für Anfänger“ mit Jonathan Krause (354-290124) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:08+01:00
„Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen“ mit Sophie Stahl (388-180124) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:09+01:00
„Coaching von Amateur-Ensembles – Wie führe ich Musik-Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsständen?“ mit Peter Protschka (390-071223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:11+01:00
„Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!“ mit Jonathan Krause (351-041223) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:12+01:00
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug – Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung“ mit Sophie Stahl (387-301123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:13+01:00
„Futuretrends Musikpädagogik – So funktioniert moderner Musikunterricht“ mit Kristin Thielemann (367-281123) bemusico2025-03-04T01:52:13+01:00
„Gelassenheit lernen – Alexander-Technik für Musiker“ mit Dirk Hausen (375-151123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:14+01:00
„ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit“ mit Michael Schönstein (366-141123) bemusico2025-03-04T01:52:15+01:00
„EMA – E 2.2.4 – Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (317-131123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:16+01:00
„EMA – E 2.3.4 Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege – Neue Wege der Vereinsfinanzierung“ mit Gabriele Schäfer (331-081123) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:17+01:00
„EMA – E 2.1.4 – Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt“ mit Michael Schönstein (335-261023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:18+01:00
„EMA – E 2.3.3 Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff! Mit Finanzmittel sicher umgehen“ mit Gabriele Schäfer (330-251023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:18+01:00
„EMA – E 2.1.3 – Vereinsmanagement – Führen und Motivieren“ mit Michael Schönstein (334-191023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:19+01:00
„EMA – E 2.3.2 Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben“ mit Gabriele Schäfer (329-181023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:20+01:00
„EMA – E 2.2.3 – Darf ich das verwenden?“ mit Prof. Clemens Pustejovsky (316-161023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:21+01:00
„Das Üben der Meister – Von den Übe-Methoden und Techniken der Profis lernen“ mit Patrick Hinsberger (374-041023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:22+01:00
„Lampenfieber – Klangvolle Entspannung – Wie beruhige ich nachhaltig mein Nervensystem?” mit Saskia Worf (369-131023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:23+01:00
„EMA – E 2.1.2 – Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!“ mit Michael Schönstein (333-121023) Sonja Kressner2025-03-04T01:52:24+01:00